Mittelhessen.deWeilmünster (red). Freitagmorgen kurz vor 10 Uhr: Ein schriller Ton hallt durch die evangelische Kindertagesstätte "Regenbogenland". Rauchmelder und Hausalarm sind angesprungen und unterbrechen das Spiel der Kinder ...

Gebannt schauen die Kinder aus dem Kindergarten "Regenbogenland" zu, wie die Feuerwehrleute das mutmaßliche Feuer bekämpfen.(Foto: privat) | mittelhessen.de Bild: Gebannt schauen die Kinder aus dem Kindergarten "Regenbogenland" zu, wie die Feuerwehrleute das mutmaßliche Feuer bekämpfen.(Foto: privat) | mittelhessen.de

Kindergartenkinder üben den Ernstfall / 18 Feuerwehrleute im Einsatz

Sofort rennen die Kleinen aufs Außengelände. Dort sammeln sich die Kinder gruppenweise an festgelegten Stellen bei ihren Erzieherinnen. Dort wird die Anwesenheit der Kinder kontrolliert. Noch im gleichen Moment reichen die Feuerwehrautos die Kita.

Gefahr drohte im "Regenbogenland" aber zu keiner Zeit. Die Kinder und ihre Erzieherinnen absolvierten nur eine Räumungsübung im Rahmen der Brandschutzerziehung. Mit großem Interesse verfolgten die Kinder schließlich den Einsatz der Feuerwehrleute.

Drehleiter wird ausgefahren

Mit Atemschutzgeräten auf dem Rücken erkundete ein Trupp den inzwischen total verrauchten Kindergarten. Rasch und routiniert bauten sie eine Wasserversorgung auf. Die große Drehleiter wurde in der Einfahrt positioniert. Ein zweiter Trupp fuhr im Korb der Drehleiter hoch, um ein Löschen aus der Luft zu simulieren.

Schnell war der "Brand" unter Kontrolle. Ein Überdrucklüfter pustete zum Schluss noch den letzten Rauch aus der Kindertagesstätte. Dann konnten die Kinder mit ihren Erzieherinnen zurück ins Gebäude laufen.

Bei der Räumungsübung waren 18 Feuerwehrleute mit Einsatzleitwagen, Löschfahrzeug und Drehleiterkorb vor Ort.

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2012
Dokument erstellt am 22.06.2012 um 18:31:10 Uhr

Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

Zurück