

Bild: Zimmermann Frank Lucchesie, Hans-Peter Weckbecker, Andreas Höfner, Jürgen Schmidt, Karl-Heinz Wüst, Klaus Weber, Rainer Will und Jörg Weber (von links) feierten Richtfest im Feuerwehrhaus. Foto: Häring
Seit Ostern sind in dem Gebäude fast täglich, zumindest aber an jedem Wochenende bis zu 15 Personen im Einsatz, um der Feuerwehr eine "neue Heimat" zu schaffen.
Das bisherigen Feuerwehrgerätehaus war zu klein geworden. Die Gemeinde kaufte ein ehemaliges Firmengebäude. Neben der finanziellen Unterstützung wurde von den Feuerwehraktiven auch viel Eigenleistung gefordert. Allein 1300 Stunden schlagen bisher zu Buche.
Da war es auch kein Wunder, dass sich viele Besucher zum Richtfest einfanden, um die bisherigen Arbeiten zu bewundern. Unter den Gästen auch Gemeindebrandinspektor Jürgen Schmidt, der die Feuerwehr mit besonderen Geschenken überraschte. Er konnte zwei Flachbildschirme und einen Laptop überreichen.
Auch Bauleiter Hans-Peter Weckbecker lobte das Engagement der Feuerwehrmitglieder und der anderen Helfer. Und er erklärte, was noch passieren soll: So werden an der Rückseite des Gebäudes noch weitere Tore in die Wände gebaut.
Aber erst einmal wurde das Erreichte gefeiert: Nachdem Zimmermann Frank Lucchesie den Richtspruch gesprochen hatte, lud Vereinsvorsitzender Klaus Weber alle Gäste zum Mitfeiern ein. kdh (kdh )
Artikel vom 29. Juni 2012, 03.23 Uhr (letzte Änderung 29. Juni 2012, 05.03 Uhr)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.