Erste HilfeBerlin. Der Deutsche Feuerwehrverband informiert in regelmäßigen Abständen mit seiner Serie "Erste-Hilfe kompakt" über wichtige Themen der Erste-Hilfe. Nun hat er wieder eine aktuelle Info herausgegeben ...



Neben der Ersten Hilfe werden aber auch andere Bereiche, wie die Prävention und Hygiene für Einsatzkräfte,  behandelt. Die Serie soll dabei gezielt keinen akademischen Lehranspruch haben, sondern vielmehr in kompakter und übersichtlicher Form informieren.

Der Titel der aktuellen Folge heißt: Rauchgasintoxikation

Thema der heutigen Ausgabe ist die Rauchgasvergiftung – medizinisch auch Rauchgasintoxikation genannt. Kein anderes Verletzungsbild ist wohl so eng mit der ureigensten Aufgabe der Feuerwehr – der Brandbekämpfung – verbunden wie dieses. Daher ist davon auszugehen, dass viele Retter bereits einmal damit bei Geschädigten zu tun hatten. Deshalb ist eine umfassende Aufklärung über Hintergründe und Erste-Hilfe besonders wichtig!
 
Mehr Informationen finden Sie in der aktuellen Folge.

[Hier] in unserem Downloadbereich finden Sie die Infos der Serie "Erste-Hilfe kompakt".

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Zurück