Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Limburg-Weilburg. Gestern Morgen war die Feuerwehr auf dem Radweg im Kerkerbachtal im Einsatz. Etwa 500 Meter nach Beginn des Wegs in Kerkerbach lag ein Baum über dem Weg ...
Die Eiche stürzte auf den Kerkerbachtal-Radweg. Feuerwehr und Runkeler Bauhof nahmen sich des Hindernisses an. Foto: Laubach
Bild:
Die Eiche stürzte auf den Kerkerbachtal-Radweg. Feuerwehr und Runkeler Bauhof nahmen sich des Hindernisses an. Foto: Laubach


Da eine Fahrspur eines Zweirades direkt in die auf dem Weg liegende Baumkrone führte und nicht auszuschließen war, dass eine Person darunter lag, wurde sofort die Feuerwehr hinzugezogen, die die Krone frei- schnitt. Gefunden wurde niemand, der Bauhof der Stadt Runkel beseitigte daraufhin das Hindernis. Am Samstagnachmittag wurden der Polizei in Weilburg mehrere umgestürzte Bäume gemeldet. Zwischen Gräveneck und Falkenbach blockierte ein Baum die halbe Straße, auch die Kreisstraße zwischen Rückershausen und Waldernbach war unpassierbar und schließlich stürzte noch ein Baum auf die Leistenbachstraße zwischen der Abfahrt Wolfenhausen und Utenhof. Feuerwehr und die mit dem Straßendienst beauftragten Firmen beseitigten die Bäume.

Artikel vom 16. Juli 2012, 20.11 Uhr (letzte Änderung 17. Juli 2012, 04.09 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück