Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Brechen-Werschau. Nicht alltäglichen Besuch hatte der Werschauer Kindergarten. Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr, angeführt vom Vorsitzenden Holger Asmussen, führten die Kindern im Rahmen der jährlichen Brandschutzerziehung anschaulich hin zum Thema "Was tun, wenn es brennt. ...
Die Werschauer Kindergartenkinder übten das Absetzen eines Notrufs per Telefon
Bild:
Die Werschauer Kindergartenkinder übten das Absetzen eines Notrufs per Telefon


Dazu zeigte die stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin Corinne Hirschhäuser Bilder, die die einzelnen Schritte darstellten. Die Kinder selbst mussten nun in einer Gruppenarbeit die Reihenfolge der Maßnahmen anhand eines Plakates darstellen, was ihnen auf Anhieb gelang.

Während die jüngeren Kinder ein eigens hergestelltes Feuerwehr-Malbuch ausmalten, erkundeten die größeren Kinder nach der Gruppenarbeit in den Umgebung des Kindergartens, wo es Feuermelder gibt und dass man von der Telefonzelle auch einen Notruf absetzen kann. Im nahe gelegenen Schulungsraum der Feuerwehr zeigte Gemeindebrandinspektor Markus Schütz anhand von Bildern, wie man einen Notruf richtig absetzt.

Danach führten die Kinder die Schritte praktisch durch, auch konnten sie einmal probeweise life einen Notruf bei der Leitstelle absetzten. Zum Abschluss erhielten alle Kinder das Malbuch und eine Visitenkarte der Feuerwehr.

Artikel vom 30. Juli 2012, 04.23 Uhr (letzte Änderung 30. Juli 2012, 07.56 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück