Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Selters-Eisenbach. Feuer im Hof zu Hausen! Die Werkzeughalle brennt, die Scheune am angrenzenden Innenhof steht auch schon im Flammen, im Gebäude werden mehrere Personen vermisst: So das Szenario der gemeinsamen Großübung der Selterser Feuerwehren ...
Feuerwehren trainieren auf dem Hof zu Hausen

Ziel war es, die Zusammenarbeit der einzelnen Wehren aus Niederselters, Münster, Haintchen und Eisenbach bei einem größeren Brand zu verbessern.

Kurz nach der Alarmierung stellten die Leute der Eisenbacher Feuerwehr und der Feuerwehr von Niederselters zunächst die ersten Angriffstrupps, die vor allem vermisste Personen suchen und retten sowie erste Löscharbeiten in Angriff nehmen mussten. Unter anderem war die Drehleiter aus Niederselters im Einsatz, um die angenommenen Flammen vom Dach aus zu löschen. Gleichzeitig wurde das angrenzende Schwimmbecken für die Wasserversorgung angezapft. Die Wehren von Haintchen und Münster unterstützten durch die Wasserversorgung aus dem Hauser Bach.

Zur Koordination diente das Fahrzeug der technischen Einsatzleitung der Gemeinde Selters, in dem alle Informationen von den Abschnittsleitern per Funk eingingen. Nachdem alle "vermissten" Personen gefunden und geborgen wurden, konnte das fiktive Feuer im Gebäude komplett gelöscht werden.

Beim abschließenden Imbiss bedankten sich die Feuerwehren der Gemeinde Selters für die Bereitstellung des Übungsortes und für die gute Vorbereitung und Zusammenarbeit bei Graf von Plettenberg und seinen Angestellten. (nnp)

Artikel vom 31. Juli 2012, 03.22 Uhr (letzte Änderung 31. Juli 2012, 05.10 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück