
Neben der Ersten Hilfe werden aber auch andere Bereiche, wie die Prävention und Hygiene für Einsatzkräfte, behandelt. Die Serie soll dabei gezielt keinen akademischen Lehranspruch haben, sondern vielmehr in kompakter und übersichtlicher Form informieren.
Der Titel der aktuellen Folge heißt: Rettungsdienstberufe in der Feuerwehr
Diesmal ist das Thema nicht die klassische Erste-Hilfe, sondern vielmehr geht es um diejenigen, die sie ausüben – gemeint sind die Ersthelferinnen und Ersthelfer in den Feuerwehren. Die rettungsdienstlichen Qualifikationen dieser Helfer sind dabei sehr unterschiedlich. Feuerwehrsanitäter, Rettungsassistenten und -sanitäter und künftig vielleicht auch der Notfallsanitäter sind nur einige der möglichen Ausbildungen.
Mehr Informationen zu den verschiedenen Ausbildungen finden Sie in der aktuellen Folge.
[Hier] in unserem Downloadbereich finden Sie die Infos der Serie "Erste-Hilfe kompakt".
Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)