
Wie bekannt, wird das Martinshorn seit 2011 nicht mehr als Printmedium, sondern fast ausschließlich digital verteilt. Wie in unserer heutigen multimedialen Welt fast üblich, verschicken wir es zukünftig als Anlage zu einem E-Mail und stellen es auch als Download hier auf http://kreisfeuerwehrverband.net im Downloadbereich zur Verfügung.
Ausdrucken und/oder weiter verteilen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich auch gewünscht.
Die Ausgabe Nr. 2 des 23. Jahrgangs vom 01.10.2012 enthält wieder eine große Menge an Aktuellem aus dem Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V. und den Jugendfeuerwehren, u.a. Folgendes:
- Feuerlöschwesen in Obertiefenbach
- Kirberger Mädchenmannschaft für Deutsche Meisterschaften qualifiziert
- JF Kirberg ist „Jugendfeuerwehr des Monats“
- 80 Jahre FF und 40 Jahre JF Aumenau
- Großübung GABC-Zug
- Brandschutztag
- Konzerttour des Blasorchester Villmar
- Erster Feuerwehrführ-erschein im Landkreis
- Katastrophenschutz-zug unter Tage
- Räumungsübung in der Kita
- Weiterbildungsfahrt der SBI / GBI
- Sachstand Digitalfunk
- Information über Brandschutzmaßnahmen
- 24-Stunden Dienst wie bei der Berufsfeuerwehr
- JF Weilmünster zu Besuch in Kiel Schilksee
- „Tag der Feuerwehr“ in Kirberg
- Infoveranstaltung für Feuerwehrvereine
- Ferienspiele Beselich
- Dankeschön an die Retter
- Einsätze im Bereich Hünfelden
- Termine
Wir bedanken uns bei allen Einsendern für die Artikel und Bilder sowie bei dem Arbeitskreis Öffentlichkeit des KFV für die Zusammenstellung des Martinshorn.
Die nächste Ausgabe des Martinshorn ist für den 01.04.2013 geplant.
Berichte können bis zum Redaktionsschluss (1 Monat vor Herausgabe) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! übersandt werden.