
Er feierte an diesem Tag seinen 40. Hochzeitstag. Die Gäste in der Mehrzweckhalle feierten das Schlachtfest, das an diesem Tag eine zweite Premiere hatte. Junge Helferinnen der Feuerwehr werteten die von deftiger Kost dominierte Speisekarte mit Cocktails auf. Ansonsten wurde den Gästen wieder die bewährte Speisekarte mit Schlachtplatte, Schweinshaxe und Hackbraten angeboten, die schon in der Vergangenheit für einen enormen Besucheransturm sorgte und auch bei dieser 28. Version zum Besuchermagneten wurde. "Wir sind auch wieder mit einer großen Gruppe da". Die befreundete Feuerwehr aus Hausen reihte sich ein in die große Besucherschar, unter der sich auch wieder eine Abordnung der Partnerwehr aus Oststeinbek (Schleswig-Holstein) befand. "Wir kommen extra wegen des Essens hierher."
Der stellvertretende Wehrführer Holger Peters war mit seinen Feuerwehrkameraden aber nicht nur wegen des guten Essens im Westerwald. Sie gehören schon seit langem zu den vielen Helferinnen und Helfern, die den Gästen einen unterhaltsamen Nachmittag bescherten. Mit dabei in der herbstlich geschmückten Halle auch die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr, die wieder den Gästen viel Unterhaltung boten. (kdh)
Artikel vom 13. Oktober 2012, 03.24 Uhr (letzte Änderung 13. Oktober 2012, 05.06 Uhr)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.