Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Waldbrunn-Hintermeilingen. Vermutlich werden sie nie wieder eine Kerze unbeaufsichtigt brennen lassen – auch wenn sie großes Glück gehabt haben: Das Feuer hat nur das Haus in Mitleidenschaft gezogen, die Holzkonstruktion der Terrasse und das Dach beschädigt ...
 
 
Und die drei Bewohner des Hauses im Mühlweg werden ihren Nachbarn dankbar sein – ihrer Aufmerksamkeit haben sie es zu verdanken, dass nicht mehr passiert ist. Gestern morgen, kurz vor 7 Uhr, wurde ein Großaufgebot an Feuerwehr- und Rettungsdienstkräften zu einem am Feuer gerufen, die Feuerwehr Hintermeilingen hatte den Brand aber schnell unter Kontrolle.
Später stellte sich heraus, dass eine brennende Kerze in einer Wandhalterung die Brandursache war – einige Dinge in der Nähe hatten ebenfalls Feuer gefangen. Der Brand dehnte sich schnell im Obergeschoss des Zweifamilienhauses aus, aber die Hausbewohner merkten davon erst einmal nichts. Ein Nachbar war aufmerksamer: Weil sein Kind nicht mehr schlafen, sondern lieber in den Schnee wollte, war er am Sonntagmorgen schon so früh vor der Tür – und sah in rund 500 Metern Entfernung Flammen an einem Haus. "Die Hausbewohner haben riesiges Glück gehabt, das hätte wirklich böse enden können", sagt Schorsch Schäfer, Einsatzleiter an diesem Morgen und stellvertretender Gemeindebrandinspektor. Er lobt den "vorbildlichen Einsatz unter Atemschutz" der Feuerwehr Hintermeilingen, und er sagt es noch einmal: Kerzen sollten niemals unbeaufsichtigt abbrennen. "Jedes noch so große Feuer hat mal klein angefangen." (sbr)
 
Artikel vom 03. Dezember 2012, 03.23 Uhr (letzte Änderung 03. Dezember 2012, 05.01 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger