Erste HilfeBerlin. Der Deutsche Feuerwehrverband informiert in regelmäßigen Abständen mit seiner Serie "Erste-Hilfe kompakt" über wichtige Themen der Erste-Hilfe. Nun hat er wieder eine aktuelle Info herausgegeben ...



Neben der Ersten Hilfe werden aber auch andere Bereiche, wie die Prävention und Hygiene für Einsatzkräfte,  behandelt. Die Serie soll dabei gezielt keinen akademischen Lehranspruch haben, sondern vielmehr in kompakter und übersichtlicher Form informieren.

Der Titel der aktuellen Folge heißt: Augenverletzungen

Unser Auge ist ein sehr komplexes, hochentwickeltes und für den Menschen äußerst bedeutendes Sinnesorgan. So stellt eine Verletzung des Auges, welche einen relativ trivialen aber auch einen sehr ernsthaften und gefährlichen Verlauf haben kann, immer eine starke Stresssituation für den Betroffenen dar. Da nur ein Augenarzt die definitive Schwere einer Augenverletzung einschätzen kann, ist es wichtig, auch bei vermeidlich leichten Verletzungen schnelle und qualifizierte Erste-Hilfe zu leisten

[Hier] in unserem Downloadbereich finden Sie die Infos der Serie "Erste-Hilfe kompakt".

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Zurück

Nächste Termine

11. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
11. Sep. 2025
11:00 Uhr - 11:15 Uhr
Bundesweiter Warntag
12. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
19. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
19. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist