Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Elbtal-Elbgrund. Es gehört schon fast zur Tradition, dass die Elbtaler Feuerwehren "zwischen den Jahren" ausrücken müssen. Dieses Mal ging es nach Elbgrund, wo um 23.30 Uhr in der Nacht zum Samstag die Sirenen ertönten ...
 
 
Innerhalb kürzester Zeit waren die Feuerwehrleute am Ort des Geschehens, der ihnen aus vergangenen Einsätzen schon bekannt war. Es war wieder die Brand eines Kamins in der Mainzer Landstraße, die für Aufsehen sorgte. Die Mieterin eines ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens hatte ihre kombinierte Öl-Festbrennstoffheizung so stark "gestocht", dass Glutfontänen, fast wie bei einem Vulkan, aus dem Schornstein schossen. Die Rauchfahne war auch am Nachthimmel kilometerweit zu sehen. Glutbrocken rollten über das Dach und fielen auf die Erde.
 
Die Feuerwehr hatte bei zwei ähnlichen Einsätzen an der gleichen Adresse bereits Erfahrungen gesammelt, so dass dieses Mal alles recht schnell ging: Feuerwehrleute unter Atemschutz kratzten im Keller die heiße Glut aus dem Kamin. In der Zwischenzeit kümmerte sich Bezirksschornsteinfegermeister Peter Trottmann um die Sicherheit des Kamins selbst. Nach dem Ausbrennen und Abkühlen konnten dann auch die Bewohner, die sich nicht im Haus befunden hatten, wieder ihre Wohnung betreten. "Es hätte auch leicht zu einem Gebäudebrand kommen können, wenn der Kaminbrand nicht so schnell bemerkt worden wäre", macht Gemeindebrandinspektor Holger Thiel die Gefahr deutlich. Die vielen Schaulustigen, die sich trotz der mitternächtlichen Stunde eingefunden hatten, konnten anschließend ebenso wie die Feuerwehrleute wieder den Heimweg antreten. kdh
 
Artikel vom 31. Dezember 2012, 03.22 Uhr (letzte Änderung 31. Dezember 2012, 05.02 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1