Runkel-Steeden Montag, 05.01.2009, 16.20 Uhr. Ein Küchenbrand in der Steedener Hauptstraße hatte am Nachmittag die Feuerwehren Steeden und Dehrn alarmiert. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befand sich der sieben-jährige Enkel der 69-jährigen Hausbewohnerin alleine in einem Nachbarzimmer ...
... Durch den Brandgeruch aufmerksam geworden, alarmierte er im Nachbarhaus seinen Vater, dessen Löschversuche vergeblich waren. Die herbeigeeilten Wehrleute brachten den Brand in der Küche schnell unter Kontrolle. Vermutlich ein von der Rentnerin zurück gelassenes brennen-des Teelicht hatte die Eckbank in Brand gesetzt. Mit einem Schock musste der Junge ärztlich behandelt werden. In der Küche entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro.
... Durch den Brandgeruch aufmerksam geworden, alarmierte er im Nachbarhaus seinen Vater, dessen Löschversuche vergeblich waren. Die herbeigeeilten Wehrleute brachten den Brand in der Küche schnell unter Kontrolle. Vermutlich ein von der Rentnerin zurück gelassenes brennen-des Teelicht hatte die Eckbank in Brand gesetzt. Mit einem Schock musste der Junge ärztlich behandelt werden. In der Küche entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro.