

Bild: Marc Koch (Vierter von rechts) wurde erneut als Thalheimer Wehrführer gewählt. Aaron Schneider (Zweiter von rechts) wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung in die Einsatzabteilung übernommen. Foto: Häring
Thalheimer Brandbekämpfer hadern mit der Tageseinsatzstärke – Atemschutzträger besonders knapp
Marc Koch bleibt Wehrführer der Feuerwehr Thalheim. Dies war das wichtigste Ergebnis der Vorstandswahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr. "Wieder einmal liegt ein arbeitsreiches Jahr hinter uns." Mit diesen Worten eröffnete Marc Koch den Bericht der Einsatzabteilung. Derzeit gehören ihr 28 aktive Mitglieder an. Eine Kameradin wurde aus der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst übernommen.
Im Jahr 2012 hatte die Feuerwehr Thalheim sechs Einsätze zu absolvieren, vier Brandeinsätze und zwei Hilfeleistungen. Der Brand eines Stromverteilerhäuschens am Steinbruch machte Koch zufolge deutlich, dass die Einsatzstärke während der üblichen Arbeitszeiten sehr gering ist. Um 10 Uhr waren nur zwölf Feuerwehrleute erreichbar. Vor allem die Zahl der Träger von Atemschutzgeräten sei zu gering. "Dieses Defizit zu beheben, wird eine der größten Aufgaben der Wehren und der Gemeinde in den nächsten Jahren darstellen", sagte Marc Koch.
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 140 Einsatzstunden ehrenamtlich absolviert. Außerdem bildeten sich die Feuerwehrleute in rund 280 Stunden auf Gemeinde-, Kreis- und Landesebene weiter. Diana Koch betreut als Jugendfeuerwehrwartin zehn Kinder und Jugendliche, die im vergangenen Jahr insgesamt 31,5 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung und 69 Stunden allgemeine Jugendarbeit absolvierten.
Unter der Wahlleitung von Dieter Lahnstein wurden fast alle Vorstandsmitglieder einstimmig in ihren Funktionen bestätigt. Zum Stellvertreter von Marc Koch bestimmte die Versammlung Martin Vogel, zum Gerätewart Volker Lamboy sowie zum Vertreter der Alters- und Ehrenabteilung Erwin Höhn. Unter dem Beifall der Mitglieder wurde Aaron Schneider in die Einsatzabteilung übernommen.
Im Mai wird in Thalheim das 40-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr gefeiert. Die Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Feuerwehr Girkenroth sowie ein Tagesausflug im Herbst sind weitere Stationen des Jahresplans. kdh
Artikel vom 04. Februar 2013, 02.58 Uhr (letzte Änderung 04. Februar 2013, 05.03 Uhr)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.