Limburg. Der Mann war gerade noch rechtzeitig wach geworden und hatte schnell die Feuerwehr alarmiert. Die 22 Einsatzkräfte sorgten dann dafür, dass der Brand in einem ehemaligen Tanzlokal in der Frankenstraße nicht zur Katastrophe wurde ...
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
... Das Lokal wird derzeit umgebaut. Der Mann, ein 22-Jähriger, hatte in der ehemaligen «Luna Lounge/Holliday» übernachtet, weil er die Handwerker hereinlassen und mit ihnen die Heizung des Gebäudes reparieren sollte. Gegen 5 Uhr wurde er wach und bemerkte Rauch und Feuer im Bereich der Tanzfläche. Sofort alarmierte er die Feuerwehr und die Polizei.
Die Feuerwehr kam schnell, rückte dem Brandherd von der Schiede und der Frankenstraße aus zu Leibe, aber der Holzboden, Teile der Wandverkleidung und Tische und Stühle wurden dennoch ein Raub der Flammen. Die eisigen Temperaturen hätten die Löscharbeiten nicht behindert, berichteten die Einsatzkräfte.
Die Polizei geht davon aus, dass ein technischer Defekt die Brandursache war – eine Neonröhre unter der Tanzfläche hatte Feuer gefangen. Eine Festnahme konnte die Beamten auch vermelden: Der Mann, der in der Nacht die Polizei verständigt hatte, wurde vorläufig festgenommen. Nicht wegen des Verdachts der Brandstiftung, sondern weil er wegen eines Eigentumsdelikts vom Amtsgericht Michelstadt zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war. Der Mann ist aber schon wieder auf freiem Fuß. Die Höhe des Sachschadens stand gestern noch nicht fest.kdh
![Tanzfläche, Wand und Möbel sind zerstört. Gestern hat es in einem ehemaligen Tanzlokal in der Frankenstraße gebrannt. Foto: Häring](http://www.fnp.de/sixcms/media.php/rmn01.a.7225.de/sixcms_filename/npl_Feuer2_080109.jpg)
Tanzfläche, Wand und Möbel sind zerstört. Gestern hat es in einem ehemaligen Tanzlokal in der Frankenstraße gebrannt. Foto: Häring