Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Europa. Den heutigen Montag, 11. Februar (11.2.), hat die EU zum "Europäischen Tag der 112" erklärt. In allen 27 EU-Staaten sind Feuerwehren und Rettungsdienste rund um die Uhr unter der einheitlichen Rufnummer 112 erreichbar ...
 
 
Allerdings ist das Wissen darum noch nicht genügend in Europa verbreitet. Eine aktuelle Eurobarometer-Umfrage zeigt, dass nur ein Viertel (26 Prozent) der EU-Bürger und nur 21 Prozent der Deutschen die 112 nicht nur als nationale, sondern als europaweit gültige Notrufnummer kennen. Sie zögern, in medizinischen Notfällen den Notruf zu wählen. Oliver Pitsch, Regionalvorstand der Johanniter im Regionalverband Rhein-Main, betont: "Man sollte die 112 im Zweifelsfall lieber einmal zu oft wählen als einmal zu wenig". Die Gespräche seien für den Anrufer stets kostenlos. (tre)

Artikel vom 11. Februar 2013, 03.21 Uhr (letzte Änderung 11. Februar 2013, 05.02 Uhr)

[Hier] erfahren Sie mehr über Notrufe und Vorsorge bei Schadensfällen.

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück

Nächste Termine

27. Jul. 2025
00:00 Uhr
50 Jahre KFV - Oldtimer Sternfahrt
01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer