
Fortbildungsseminar Maschinisten
Termin: Samstag, den 01.06.2013Zeit: 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort/e: Feuerwehrhaus Villmar & Lahn
Min. Anzahl: 15 Teilnehmer
Kosten: 35,00 € pro Teilnehmer inkl. Frühstück und Mittagessen
Voraussetzung: Maschinistenlehrgang
Anmeldung: Florix
Inhalte Theorie:
- Neuerungen Pumpenbezeichnungen (DIN 14420 / 1028)
- Garantiepunkte (DIN 14420 / 1028)
- Pumpenaufbau (Spaltringe / Leistungsverlust)
- Kavitation – mit Film
- PA beim Schaumrohr 8 – 10 bar (Druckverlust am Zumischer)
- Rückstoßkraft an Strahlrohren
- Durchflusstabelle von Strahlrohren
- Prüffristen der Pumpen
- Prüfen von Pumpen – mit Pumpenkennlinien / Trockensaugprüfung
- Entlüftungseinrichtungen (Verdrängungsprinzip / Drehzahl)
- Kraftbetriebene Geräte – Stromerzeuger (mit und ohne Isolationsüberwachung)
- Thema der Teilnehmer
- Reibungsverluste (3 C-42 und 2 B Schläuche, Abgabe 2 B-Strahlrohre)
- Fehler an Pumpen (bei Batteriezündung auf min. Spannung eingehen)
- Prüfen von Pumpen (Pumpenkennlinien – Schließdruckprüfung / Trockensaugprobe)
- Pumpenbetrieb
Fortbildungsseminar Absturzsicherung „Einsatzübungen“
Termin: nach VereinbarungZeit: 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort/e: Feuerwehrhaus Weilmünster
Min. Anzahl: mindestens Staffelstärke bis Gruppenstärke alle Teilnehmer aus einer Kommune
Kosten: 32,00 € pro Teilnehmer inkl. Frühstück und Mittagessen
Voraussetzung: Seminar Absturzsicherung
Anmeldung: in Absprache mit KBM Jürgen Lang
Inhalte:
- Das Seminar soll den Feuerwehren die praktische Anwendung der Absturzsicherung vermitteln um im Einsatz die Geräte sicher handhaben zu können. Hierfür wurden seitens der Ausbilder Absturzsicherung mehrere Einsatzszenarien ausgearbeitet welche als Einsatzauftrag durch die Teilnehmer abgearbeitet werden sollen.
- Um die Abläufe auch im Einsatz sicher umsetzen zu können, empfehlen wir das sich die Teilnehmer einer Staffel oder einer Gruppe aus einer Einsatzabteilung bzw. zumindest aus einer Kommune zusammensetzen.
- Hinweis:
- Die Schulungen können aufgrund der Geräuschentwicklungen durch Fahrtätigkeiten und der praktischen Handhabung der Geräte in der Gemeinde Weilmünster nur an Wochentagen oder Samstags durchgeführt werden.
Kreisbrandmeister Jürgen Lang
Tel. (privat): 06438/5626
Fax (privat): 06438/710379
Mobil: 0172/6130522
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.Landkreis-Limburg-Weilburg.de