
Zu seinem Osterkonzert lädt das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Villmar für Sonntag, 31. März, 20 Uhr, in die König-Konrad-Halle ein. Die Leitung hat Michael Steiner.
Das Orchester beginnt sein Konzert mit der "Appalachian-Overture" des Komponisten James Barnes. Die aus dem Jahr 1983 stammende Komposition lässt den Zuhörer die Weiten Nordamerikas spüren. Sie ist auch eines der beiden Stücke, die das Orchester im Oktober bei der 1. Hessischen Meisterschaft der Feuerwehrmusik in Bachrain-Künzel aufführen wird.
Mit dem folgenden Stück "Arche Noah" von Bert Appermont werden die Besucher in die Zeit Noahs entführt. Mit "Second Suite" von Alfred Reed, dem letzten Stück vor der Pause, möchte das Orchester die Zuhörer in das rhythmische und temperamentvolle Leben Lateinamerikas versetzen. Hierzu wird zur Musik auch visuell die Konzertreise des vergangenen Jahres nach Brasilien in Erinnerung gerufen.
Den Auftakt zum zweiten Teil bildet das Vorspiel zum dritten Akt aus der Oper "Lohengrin" von Richard Wagner. Anschließend spielt das Blasorchester weltbekannte Melodien aus Filmen der Reihe "James Bond 007". Neben weiteren musikalischen Höhepunkten des Blasorchesters wird das Konzert traditionell von den jungen Musikerinnen und Musikern des Jugendblasorchesters unter der Leitung von Lena Werner eröffnet.
Auch in diesem Jahr lädt das Orchester vor Beginn des Konzerts zu einem Sektempfang im Foyer der König-Konrad-Halle ein. Im Kartenpreis von acht Euro ist bereits ein Glas Sekt inbegriffen. Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Bäckerei Paul Schmidt und an der Abendkasse.
(nnp)
Artikel vom 20.03.2013, 00:00 Uhr (letzte Änderung 20.03.2013, 02:55 Uhr)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Das Orchester beginnt sein Konzert mit der "Appalachian-Overture" des Komponisten James Barnes. Die aus dem Jahr 1983 stammende Komposition lässt den Zuhörer die Weiten Nordamerikas spüren. Sie ist auch eines der beiden Stücke, die das Orchester im Oktober bei der 1. Hessischen Meisterschaft der Feuerwehrmusik in Bachrain-Künzel aufführen wird.
Mit dem folgenden Stück "Arche Noah" von Bert Appermont werden die Besucher in die Zeit Noahs entführt. Mit "Second Suite" von Alfred Reed, dem letzten Stück vor der Pause, möchte das Orchester die Zuhörer in das rhythmische und temperamentvolle Leben Lateinamerikas versetzen. Hierzu wird zur Musik auch visuell die Konzertreise des vergangenen Jahres nach Brasilien in Erinnerung gerufen.
Den Auftakt zum zweiten Teil bildet das Vorspiel zum dritten Akt aus der Oper "Lohengrin" von Richard Wagner. Anschließend spielt das Blasorchester weltbekannte Melodien aus Filmen der Reihe "James Bond 007". Neben weiteren musikalischen Höhepunkten des Blasorchesters wird das Konzert traditionell von den jungen Musikerinnen und Musikern des Jugendblasorchesters unter der Leitung von Lena Werner eröffnet.
Auch in diesem Jahr lädt das Orchester vor Beginn des Konzerts zu einem Sektempfang im Foyer der König-Konrad-Halle ein. Im Kartenpreis von acht Euro ist bereits ein Glas Sekt inbegriffen. Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Bäckerei Paul Schmidt und an der Abendkasse.
(nnp)
Artikel vom 20.03.2013, 00:00 Uhr (letzte Änderung 20.03.2013, 02:55 Uhr)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.