Nassauische Neue Presse
Runkel. Eine defekte elektrische Heizdecke hat nach Mitteilung der Feuerwehr Runkel am Freitagabend, gegen 17.30 Uhr einen Brand im Schlafzimmer eines Wohnhauses in der Burgstraße ausgelöst ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Ein älteres Ehepaar und ein Hund wurden von der Feuerwehr aus dem total verqualmten Gebäude gerettet.

Aufmerksame Anwohner bemerkten dichte Rauchschwaden, die aus der Wohnung drangen und alarmierten unverzüglich die Feuerwehr, die mit etwa 30 Einsatzkräften aus Runkel und Schadeck anrückte. Auch Stadtbrandinspektor Andreas Schuld und die Führungsgruppe Technische Einsatzleitung (TEL) kamen zum Einsatzort, ebenso der ärztliche Rettungsdienst.

Offenbar waren sich die beiden Bewohner, die sich zu diesem Zeitpunkt in dem Haus aufhielten, der Gefahr überhaupt nicht bewusst. Sie wurden nach der Evakuierung von der Wehr zur ärztlichen Behandlung an den Rettungsdienst übergeben. Vier Feuerwehrangehörige unter Atemschutz löschten das brennende Bett im Schlafzimmer. Weitere Glutnester wurden mit der Wärmebildkamera aufgespürt und abgelöscht, bevor das Haus vom Rauch befreit wurde.

Da das Gebäude durch den Brandrauch stark in Mitleidenschaft gezogen und deshalb vorübergehend nicht mehr bewohnt werden kann, organisierte Bürgermeister Friedhelm Bender eine Notunterkunft in einem gastronomischen Betrieb, bevor für die Anwohner eine Ersatzwohnung in Schadeck organisiert wird.

Während die beiden geretteten Personen von der Notfallseelsorge Limburg-Weilburg betreut wurden, konnte der Hund vorübergehend bei Nachbarn untergebracht werden. Während des Einsatzes der Feuerwehr brach der Durchgangsverkehr in Runkels eng bebauter Altstadt vollständig zusammen.

Letztlich ist es dem schnellen Handeln der umsichtigen Nachbarn sowie dem schnellen Eingreifen der Feuerwehren zu verdanken, dass der Schaden verhältnismäßig gering gehalten und eine Ausbreitung der Flammen verhindert werden konnte. «Nicht auszudenken was hätte passieren können, wenn der Brand in der Nacht ausgebrochen wäre», kommentierte der Pressesprecher der Feuerwehr Runkel, Arne Kasselmann.

Bei dem Einsatz am Freitag handelt es sich bereits um den sechsten der Freiwilligen Feuerwehr Runkel im Jahr 2009. Zum dritten Mal aufgeboten wurde die erst vor einigen Wochen neu gegründete Führungsgruppe TEL, die sich damit schon nach kurzer Zeit bewährt hat.

Die Feuerwehr empfiehlt dringend, Rauchmelder in Wohnräumen zu installieren. Runkeler Bürger, die Fragen zu diesem Thema haben, können sich gerne an die Feuerwehr wenden.nnp

Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1