

Bild: Die zahlreichen Helfer beim „Sauberhaften Frühlingsputz“ in Lindenholzhausen. Foto: NNP
"Sehr stark verschmutzt ist in Lindenholzhausen der Radweg entlang der B8 nach Limburg und die Teilortsumgehung Richtung Eschhofen", sagte Bäcker. "Im Wald und an sonstigen Wegen war es vor Jahren teilweise schon schlechter." In Lindenholzhausen sammelten fast 50 Teilnehmer circa 2,5 Kubikmeter Unrat ein. Beteiligt waren die Jugendfeuerwehr, die Pfadfinder, Kinder der Turn- und Sportgemeinde und viele weitere Bürger. Tatkräftige Unterstützung gab es auch durch Mitglieder der Ahmadiyaa-Muslim-Gemeinde Limburg.
Eineinhalb Container mit Müllsäcken gefüllt - so lautet das Resultat in Linter. Der auffälligste Fund war ein ausrangierter Kühlschrank, der auf dem Gelände des Rassegeflügelzuchtvereins gefunden wurde. Circa 30 Teilnehmer nahmen am Frühlingsputz in Linter teil. Unter ihnen waren Mitglieder des Rassegeflügelzuchtvereins, des Kegelsportvereins und der Feuerwehr Linter. Besonders die Kinder der Kinderfeuerwehr waren mit Eifer bei der Sache und stolz auf ihr Sammelergebnis.
Artikel vom 26.03.2013, 03:16 Uhr (letzte Änderung 26.03.2013, 03:16 Uhr)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
"Sehr stark verschmutzt ist in Lindenholzhausen der Radweg entlang der B8 nach Limburg und die Teilortsumgehung Richtung Eschhofen", sagte Bäcker. "Im Wald und an sonstigen Wegen war es vor Jahren teilweise schon schlechter." In Lindenholzhausen sammelten fast 50 Teilnehmer circa 2,5 Kubikmeter Unrat ein. Beteiligt waren die Jugendfeuerwehr, die Pfadfinder, Kinder der Turn- und Sportgemeinde und viele weitere Bürger. Tatkräftige Unterstützung gab es auch durch Mitglieder der Ahmadiyaa-Muslim-Gemeinde Limburg.
Eineinhalb Container mit Müllsäcken gefüllt - so lautet das Resultat in Linter. Der auffälligste Fund war ein ausrangierter Kühlschrank, der auf dem Gelände des Rassegeflügelzuchtvereins gefunden wurde. Circa 30 Teilnehmer nahmen am Frühlingsputz in Linter teil. Unter ihnen waren Mitglieder des Rassegeflügelzuchtvereins, des Kegelsportvereins und der Feuerwehr Linter. Besonders die Kinder der Kinderfeuerwehr waren mit Eifer bei der Sache und stolz auf ihr Sammelergebnis.
Artikel vom 26.03.2013, 03:16 Uhr (letzte Änderung 26.03.2013, 03:16 Uhr)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.