
"Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr" lautete nicht nur das Schlusswort des Vorsitzenden und Wehrführers Christoph Retagne zur Hauptversammlung der Feuerwehr Langendernbach. Nach diesem Motto hatten auch ein ganzes Jahr lang die Mitglieder und vor allem die 27 aktiven Feuerwehrleute gearbeitet. Christoph Retagne berichtete von vier Bränden und sieben Einsätze zur Hilfe bei Verkehrsunfällen, Sturm- und Unwetterschäden oder bei Gefahren für die Umwelt. Auch waren viele Feuerwehrleute bei Schulungen, Lehrgängen und Übungen gewesen. Andreas Zey hatte als Jugendfeuerwehrwart zehn Jugendliche in seinem Protokoll verzeichnet. Er berichtete außerdem von Vorbereitungen auf ein Zeltlager bei der französischen Partnerfeuerwehr in Bischheim. Der Feuerwehrverein besteht derzeit aus 187 Mitgliedern. Diejenigen von ihnen, die zur Jahreshauptversammlung gekommen waren, wählten einstimmig Birgit Born zur Schriftführerin, Dieter Helm zum Kassierer und Michael Wirfler zu dessen Stellvertreter. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft gingen an die Vereinsmitglieder Gerd Relet, Norbert Wirfler für 25 Jahre, Jörg Horn, Hubert Hütter für 40 Jahre, an Alfons Wirfler für 50 Jahre und an Willfried Fröhlich für 60 Jahre.
Artikel vom 30.03.2013, 00:00 Uhr (letzte Änderung 30.03.2013, 03:04 Uhr)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Artikel vom 30.03.2013, 00:00 Uhr (letzte Änderung 30.03.2013, 03:04 Uhr)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.