
Lkw-Serienunfall auf der Autobahn - mehrere Personen eingeklemmt
Drei Menschen innerhalb 26 Stunden aus Zwangslagen gerettet
Auf der A3 fand die Feuerwehr einen typischen Elzer-Berg-Unfall vor:
Auf der Steigung in Richtung Köln hatte der Fahrer eines Sattelzuges abbremsen müssen, was der Fahrer eines nachfolgenden leeren Reisebusses offenbar zu spät bemerkte und auf das Heck prallte. Der Fahrer eines nachfolgenden, mit drei Personen besetzten holländischen Kleintransporters konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte mit großer Wucht auf den Bus.
Der Fahrer und sein mittlerer Beifahrer wurden dabei eingeklemmt und schwer verletzt. Sie mussten von der Feuerwehr Elz mit einem großen Aufgebot an hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. Dabei musste der Kleintransporter zunächst mit der Seilwinde des Rüstwagens vom Heck des Busses abgezogen werden, um überhaupt an den schwerst eingeklemmten Fahrer zu gelangen.
Er wurde nach der technischen Rettung mit dem Rettungshubschrauber in eine Koblenzer Klinik geflogen, der Beifahrer ins Limburger Krankenhaus gebracht. Der dritte Insasse blieb unverletzt.
Bei diesem Einsatz kam erstmals der neue zweite hydraulische Rüstsatz der Elzer Wehr zum Einsatz, der erst eine halbe Stunde zuvor auf dem Hilfeleistungs-Löschfahrzeug verladen worden war. Er ersetzt einen technisch inzwischen überholten Rüstsatz aus den 80er Jahren, dessen Leistungsfähigkeit für heutige Unfallfahrzeuge nicht mehr ausreichte.
Die Autobahn musste für rund 90 Minuten und später für die Bergungsarbeiten erneut komplett gesperrt werden. Da auch danach nur eine Fahrspur frei war, reichte der kilometerlange Stau weit über Limburg hinaus. Die Innenstadt und große Teile der B 8 sowie der B 49 waren infolge der Umleitung im Feierabendverkehr dicht.
Erst am Tag zuvor war die Elzer Wehr um 16:39 Uhr zur Unterstützung von Notarzt und Rettungsdienst zu einem Rettungseinsatz in die Weberstraße alarmiert worden. Hierbei musste ein Patient mit Kreislauf-Stillstand unter Reanimationsbedingungen durch ein enges Treppenhaus gerettet werden.


