Insgesamt wurden 6 Kindergärten innerhalb der Gemeinde Weilmünster mit den neuen Materialien ausgestattetWeilmünster. Insgesamt wurden 6 Kindergärten innerhalb der Gemeinde Weilmünster mit den neuen Materialien ausgestattet ...



112 – Hilfe komm herbei !

Ende letzten Jahres hatte das Team der Brandschutzerziehung der Gemeinde Weilmünster die Leiterinnen und Leiter der Kindergärten ins Feuerwehrhaus Weilmünster eingeladen. Grund hierfür war die offizielle Übergabe von neuen Lernmaterialien für die Brandschutzerziehung. Nach einer kurzen Begrüßung aller Anwesenden, darunter auch Herr Jungmann als Vertreter der Gemeinde sowie Herr Weil vom Spielwarengeschäft Hirschhäuser stellten die Brandschutzerzieher Arndt Rosenkranz und Oliver Schmidt die neuen Utensilien und deren Verwendungszweck vor.

Bei der Arbeit mit den Kindern habe man festgestellt, dass die bisher verwendeten Materialien wie Overheadprojektor und Folien nicht mehr ganz dem Zeitgeist entsprachen. Auch die mittlerweile in die Jahre gekommenen Abbildungen und Inhalte waren zum Teil nicht mehr ganz „up to date“. Die Kinder von heute rennen im Brandfall nicht mehr an eine Telefonzelle sondern greifen lieber zu Muttis iPhone. So kam die Idee auf, ein neues Konzept zu erarbeiten und komplett auf die neuen Medien umzustellen. Außerdem sollten auch die Kindergärten mit einheitlichem Lernmaterial zum Vorbereiten der Brandschutzerziehung ausgestattet werden.

Da  die Kinder nicht mit echten Einsatzfotos konfrontiert werden sollten, fing die Suche nach geeigneten Bildern an. Die Blauröcke orientierten sich hierbei an kindgerechten Materialien wie Büchern, Puzzles und Spielen. Bei ihrer Suche stießen sie auf den Ravensburger Verlag, der nach einem Gespräch spontan eine Zusammenarbeit zusagte. Ravensburger stellte dem Weilmünsterer Brandschutzteam eine Vielzahl von Bildern aus der aktuellen „Wieso, Weshalb, Warum“ - Reihe kostenlos für die neue Präsentation zur Verfügung. In dieser Präsentation werden unter anderem die Themen gutes und böses Feuer, Gefahren durch Rauch, die Aufgaben der Feuerwehr, die Ausrüstung der Feuerwehr und die Fahrzeuge der Feuerwehr dargestellt. Durch verschiedene Ratespiele und eine kleine Rauchmeldergeschichte regt der Unterricht die Kinder zudem zum mitmachen an. Die Bilder der Präsentation finden sich in dem Lernmaterial der Kindergärten wieder. So konnten große Kisten mit Büchern, Puzzles, Spielen, Malbüchern und Hörbüchern aus dem Ravensburger Programm ausgestattet werden. Jede Kiste wurde mit dem Namen der Einrichtung beschriftet und auf der Vorderseite ist in großen Zahlen die Notrufnummer 112 zu erkennen.

Dank der zukünftigen Vorarbeit der Erzieherinnen und Erzieher bleibt den Brandschützern während ihres Besuches so mehr Zeit, sich auf die wichtigsten Punkte der Brandschutzerziehung zu konzentrieren.

Insgesamt wurden 6 Kindergärten innerhalb der Gemeinde Weilmünster mit den neuen Materialien ausgestattet. Der Gesamtkosten hierfür belaufen sich auf rund 800 Euro.

Zusätzlich spendierte das Schreibwarengeschäft Hirschhäuser für die Vorschulkinder insgesamt 100 hochwertige Mal- und Bastelbücher aus dem Ravensburger Verlag zum Thema Feuerwehr.  

Die Firma Elektro Ketter sponserte zudem für Vorführungen einen Mini-Rauchmelder der neuesten Generation des Herstellers Joel. Das Team der Brandschutzerziehung bedankt sich hiermit bei den Sponsoren für die umfangreiche Unterstützung.

Insgesamt wurden 6 Kindergärten innerhalb der Gemeinde Weilmünster mit den neuen Materialien ausgestattet.

Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger