

Bild: Bürgermeister Werner Schlenz (Zweiter von links) gratuliert den geehrten Feuerwehrleuten.
Viele halten der Wehr die Treue
Der 40. Geburtstag des Feuerwehr-Musikzugs war einer der Höhepunkte im abgelaufenen Geschäftsjahr, von denen der Vorsitzende der Oberbrechener Feuerwehr, Stefan Marx, in der Jahreshauptversammlung berichtete. Der Abteilungsleiter Musikzug Andreas Lindemeier bedankte sich bei allen Helfern.
Ein weiteres besonderes Ereignis war die Gründung der Kinderfeuerwehr mit dem Namen „Löschzwerge“. Um zukünftig den Nachwuchs der Einsatzabteilung zu gewährleisten, war das ein sehr wichtiger Schritt. Die Abteilungsleiterin Kinderfeuerwehr, Melanie Hasselbächer, berichtete über die Aktivitäten. Wehrführer Markus Reh ließ die Aktivitäten der Einsatzabteilung sowie der Alters- und Ehrenabteilung Revue passieren. Stefan Marx bilanzierte die Arbeit der Jugendfeuerwehr. Der Zweite Vorsitzende Manuel Otto kündigte an, auch in diesem Jahr solle es wieder einen Vereinsausflug geben.
Des Weiteren gab es zahlreiche besondere Ehrungen von verdienten Vereinsmitgliedern für 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Gerhardt Arthen geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Walther Arthen, Oscar Schuldes, Karlheinz Hennecker, Albert Schmitt, Josef Schmitt, Günter Jung und Günter Reh ausgezeichnet. Ganz besondere Ehrungen erhielten die Ehrenmitglieder Bernhard Zimmermann und Berthold Kremer. Sie wurden für 60-jährige Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet. Walther Arthen, Oscar Schuldes, Karlheinz Hennecker, Albert Schmitt, Josef Schmitt, Günter Jung und Günter Reh wurden auf Antrag des Vorstandes von der Versammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt.
(nnp)
Artikel vom 12.04.2013, 00:00 Uhr (letzte Änderung 12.04.2013, 03:02 Uhr)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Der 40. Geburtstag des Feuerwehr-Musikzugs war einer der Höhepunkte im abgelaufenen Geschäftsjahr, von denen der Vorsitzende der Oberbrechener Feuerwehr, Stefan Marx, in der Jahreshauptversammlung berichtete. Der Abteilungsleiter Musikzug Andreas Lindemeier bedankte sich bei allen Helfern.
Ein weiteres besonderes Ereignis war die Gründung der Kinderfeuerwehr mit dem Namen „Löschzwerge“. Um zukünftig den Nachwuchs der Einsatzabteilung zu gewährleisten, war das ein sehr wichtiger Schritt. Die Abteilungsleiterin Kinderfeuerwehr, Melanie Hasselbächer, berichtete über die Aktivitäten. Wehrführer Markus Reh ließ die Aktivitäten der Einsatzabteilung sowie der Alters- und Ehrenabteilung Revue passieren. Stefan Marx bilanzierte die Arbeit der Jugendfeuerwehr. Der Zweite Vorsitzende Manuel Otto kündigte an, auch in diesem Jahr solle es wieder einen Vereinsausflug geben.
Des Weiteren gab es zahlreiche besondere Ehrungen von verdienten Vereinsmitgliedern für 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Gerhardt Arthen geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Walther Arthen, Oscar Schuldes, Karlheinz Hennecker, Albert Schmitt, Josef Schmitt, Günter Jung und Günter Reh ausgezeichnet. Ganz besondere Ehrungen erhielten die Ehrenmitglieder Bernhard Zimmermann und Berthold Kremer. Sie wurden für 60-jährige Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet. Walther Arthen, Oscar Schuldes, Karlheinz Hennecker, Albert Schmitt, Josef Schmitt, Günter Jung und Günter Reh wurden auf Antrag des Vorstandes von der Versammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt.
(nnp)
Artikel vom 12.04.2013, 00:00 Uhr (letzte Änderung 12.04.2013, 03:02 Uhr)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.