logo-einsatzberichtElz/A3. Am Montagnachmittag, 15.04.2013, gab es um 14:34 Uhr erneut Gesamtalarm für die Elzer Feuerwehren sowie den Hintergrunddienst des Elzer Roten Kreuzes. Ein bis unters Dach mit Toilettenpapier und Papierhandtüchern beladener Sattelzug aus Ungarn war durch einen technischen Defekt auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankfurt in Brand geraten ...

Dem Fahrer gelang es noch, sein Fahrzeug auf den Standstreifen zu ziehen, als auch schon die Flammen aus dem Auflieger schlugen.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge wenige Minuten später stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Die riesige Rauchwolke war Kilometer weit zu sehen. Der Wind trieb die Rauschwaden mit Papierfetzen bis in die Ortslagen von Elz und Staffel, so dass die Anwohner über Rundfunk-Warnmeldungen aufgefordert wurden, Fenster und Türen zu schließen.

Im Verlauf des Einsatzes erlitt der Lkw-Fahrer einen Schwächeanfall und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.

Infolge des Großbrandes herrschte hoher Löschwasserbedarf für die mit mehreren Strahlrohren und unter Atemschutz vorgehenden Einsatztrupps. Frühzeitig wurden daher zwei weitere Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehr Limburg nachalarmiert, die per „Pendelverkehr“ Wasser zur Einsatzstelle brachten. Schließlich wurde aus der Ortslage Elz heraus eine Schlauchleitung bis zur Autobahn verlegt, damit die Wasserversorgung ununterbrochen gesichert war.

Zudem wurde das THW Limburg mit seinem Radlader-Fahrzeug zur Einsatzstelle beordert, um die Papierpaletten einzeln abladen und löschen zu können.

Die Bergungs- und Aufraümarbeiten dauerten bis in die Nachtstunden. Immer wieder musste die Autobahn dazu für kurze Zeit voll gesperrt werden. Der Rückstau betrug bis zu 11 Kilometern.

LKW Brand A3 am 15.04.2013
LKW Brand A3 am 15.04.2013

Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger