Nassauische Neue Presse
Selters-Niederselters. 44 Einsätze, sechs gerettete Menschen und eine Gesamtzahl von 488 Einsatzstunden. Das ist die Jahresbilanz der Freiwilligen Feuerwehr Niederselters ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Diese Zahlen gab Wehrführer Theo Neckermann auf der Jahreshauptversammlung am Freitag bekannt. Im Einzelnen setzen sich die Einsätze aus elf Klein- und Mittelbränden, 21 technische Hilfeleistungen, zwei Verkehrssicherungen und einem Einsatz durch eine Brandmeldeanlage zusammen. Darüber hinaus wurden 56 Übungen abgehalten.

Gleich neun Beförderungen

Neben der Bekanntgabe der Einsatzstatistik standen auch einige Beförderungen an: Zum Feuerwehrmann wurden Sebastian Horn, Christian Kolodziej, Jonas Rook, Michael Schier, Diana Simon und Christian Willerst befördert. Darüberhinaus wurden Ute Weinem zur Hauptfeuerwehrfrau, Michael Groß zum Löschmeister und Marco Weniger zum Oberlöschmeister befördert.

Neu in die Jugendfeuerwehr aufgenommen wurden: Leon Trost, Lukas Kolodziej und Fee Erbrich. Neu in der Einsatzabteilung sind der Feuerwehrmannanwärter Julian Rogge sowie der Feuerwehrmann Jonas Kremer.

Außerdem konnte Theo Neckermann in seinem Jahresbericht verkünden, dass der Zuwendungsbescheid für das neues Fahrzeug HLF 20 im Dezember vom hessischen Finanzminister Karlheinz Weimar (CDU) überbracht wurde. «Das neue Fahrzeug soll das TLF 16 und das HLF 16 ersetzen. Somit sparen wir ein Fahrzeug ein und tragen zur Kostenreduzierung der Gemeinde Selters bei», sagte Theo Neckermann. Das neue Fahrzeug soll im Jahre 2010 in Dienst gestellt werden. jo

Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1