

Bild: Beim Familienabend in Reichenborn haben die Ortsvereine zahlreiche Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit und besondere Verdienste geehrt. | Foto: Henche
JAHRESTREFFEN "Concordia" und Feuerwehr ehren treue Mitglieder in Reichenborn
Im Namen des gemischten Chores "Concordia", der Sportfreunde und der Freiwilligen Feuerwehr Reichenborn konnte der Vorsitzende der Feuerwehr, Manfred Jung, im gut besetzten Dorfgemeinschaftshaus eine große Anzahl an Mitgliedern und Ehrengästen, darunter auch Bürgermeister Reiner Kuhl (parteilos), begrüßen. Der Familienabend bilde jedes Jahr einen würdigen Rahmen, um Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit oder besondere Verdienste auszuzeichnen, betonte er.
Den Auftakt machten der Vorsitzende des gemischten Chors, Arno Herget, und sein Stellvertreter Volker Bußweiler, die Friedhelm Meuser für 40-jährige Mitgliedschaft ehrten. Karin Schiller, Erika Beck, Brunhilde Ochs und Inge Riepel hatten im vergangenen Jahr die meisten Gesangsstunden besucht und wurden für ihren Übungsfleiß als "Sängerin des Jahres" ebenso mit einem Geschenk belohnt wie Horst Becker als "Sänger des Jahres". Eine Auszeichnung gab es auch für Karin Schiller und Arno Herget, die beim Chor "New Generation" die meisten Übungsstunden und Auftritte absolviert hatten.
Bei der Freiwilligen Feuerwehr konnte Vorsitzender Manfred Jung mit Jürgen Bußweiler, Friedhelm Meuser und Günter Riepel drei Mitglieder für 40-jährige Vereinszugehörigkeit ehren. Friedhelm Meuser und Jürgen Bußweiler seien in ihren Heimatwehren nach wie vor aktiv, hob der Vorsitzende hervor. Er selbst hat nach 22 Jahren sein Amt als Wehrführer abgegeben. Armin Beck und Harry Riepel dankten ihm im Namen des Vorstandes und überreichten als Anerkennung für seine geleistete Arbeit einen Stich des Heiligen Florian mit der Aufschrift "Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr".
Der neue Wehrführer Nils Bußweiler zeichnete Uwe Vorländer für dessen Teilnahme an allen Übungen im vergangenen Jahr als "Feuerwehrmann des Jahres 2012" mit einem Feuerwehrmann in Miniaturausgabe aus.
37,7 Prozent aller Reichenborner Einwohner sind derzeit über 50 Jahre alt
Abgerundet wurde der Familienabend mit Liedvorträgen des gemischten Chores "Concordia" sowie des Chores "New Generation", die beide unter der Leitung von Harald Mehr stehen. Wie in jedem Jahr durfte auch die Schätzfrage nicht fehlen. Dass zur Zeit 37,7 Prozent aller Reichenborner Einwohner über 50 Jahre alt sind, tippte Holger Bußweiler richtig und nahm den Hauptgewinn, einen Schinken, mit nach Hause.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2013
Dokument erstellt am 24.04.2013 um 15:12:00 Uhr
Letzte Änderung am 24.04.2013 um 21:05:05 Uhr
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
Im Namen des gemischten Chores "Concordia", der Sportfreunde und der Freiwilligen Feuerwehr Reichenborn konnte der Vorsitzende der Feuerwehr, Manfred Jung, im gut besetzten Dorfgemeinschaftshaus eine große Anzahl an Mitgliedern und Ehrengästen, darunter auch Bürgermeister Reiner Kuhl (parteilos), begrüßen. Der Familienabend bilde jedes Jahr einen würdigen Rahmen, um Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit oder besondere Verdienste auszuzeichnen, betonte er.
Den Auftakt machten der Vorsitzende des gemischten Chors, Arno Herget, und sein Stellvertreter Volker Bußweiler, die Friedhelm Meuser für 40-jährige Mitgliedschaft ehrten. Karin Schiller, Erika Beck, Brunhilde Ochs und Inge Riepel hatten im vergangenen Jahr die meisten Gesangsstunden besucht und wurden für ihren Übungsfleiß als "Sängerin des Jahres" ebenso mit einem Geschenk belohnt wie Horst Becker als "Sänger des Jahres". Eine Auszeichnung gab es auch für Karin Schiller und Arno Herget, die beim Chor "New Generation" die meisten Übungsstunden und Auftritte absolviert hatten.
Bei der Freiwilligen Feuerwehr konnte Vorsitzender Manfred Jung mit Jürgen Bußweiler, Friedhelm Meuser und Günter Riepel drei Mitglieder für 40-jährige Vereinszugehörigkeit ehren. Friedhelm Meuser und Jürgen Bußweiler seien in ihren Heimatwehren nach wie vor aktiv, hob der Vorsitzende hervor. Er selbst hat nach 22 Jahren sein Amt als Wehrführer abgegeben. Armin Beck und Harry Riepel dankten ihm im Namen des Vorstandes und überreichten als Anerkennung für seine geleistete Arbeit einen Stich des Heiligen Florian mit der Aufschrift "Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr".
Der neue Wehrführer Nils Bußweiler zeichnete Uwe Vorländer für dessen Teilnahme an allen Übungen im vergangenen Jahr als "Feuerwehrmann des Jahres 2012" mit einem Feuerwehrmann in Miniaturausgabe aus.
37,7 Prozent aller Reichenborner Einwohner sind derzeit über 50 Jahre alt
Abgerundet wurde der Familienabend mit Liedvorträgen des gemischten Chores "Concordia" sowie des Chores "New Generation", die beide unter der Leitung von Harald Mehr stehen. Wie in jedem Jahr durfte auch die Schätzfrage nicht fehlen. Dass zur Zeit 37,7 Prozent aller Reichenborner Einwohner über 50 Jahre alt sind, tippte Holger Bußweiler richtig und nahm den Hauptgewinn, einen Schinken, mit nach Hause.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2013
Dokument erstellt am 24.04.2013 um 15:12:00 Uhr
Letzte Änderung am 24.04.2013 um 21:05:05 Uhr
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.