logo infoBrechen-Oberbrechen. Sieben Männer, eine Küche und fachliche Anleitung von Frank Schmitt, das ist der Männerkochkurs „Die scharfen 7“ in Oberbrechen ...


„Die scharfen 7“ sind: Karlheinz Henecker, Karlheinz Jung, Heinz-Werner Zimmermann, Klaus Hannappel, Peter Schönbach, Walter Königstein und Klaus Rudloff. Die Herren treffen sich sechsmal im Jahr, kochen zusammen leckere vier-Gang-Menüs, die anschließend in gemütlicher Runde genossen werden.
130507 ff oberbrechen unterstuetzungAnlässlich des letzten Weihnachtsmarktes in Oberbrechen, wurden wieder verschiedene selbst gekochte Speisen angeboten. Der sich hieraus ergebende Erlös wird jährlich gemeinnützigen Zwecken gespendet. In diesem Jahr wurden damit die neu gegründeten „Löschzwerge“ der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen bedacht. Ein anderer Teil wird im späteren Jahresverlauf zur Anschaffung weiterer LED-Weihnachtsbeleuchtungselemente für den Ortskern verwendet.

Klaus Rudloff freute sich, dass mit den „Löschzwergen“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen rechtzeitig für Nachwuchs gesorgt wird und unterstützt die Arbeit dieser neuen Gruppe gerne. Die Kinder freuten sich über diese Zuwendung, die sie in die Ausbildung und die Gruppe investieren wird. Die Löschzwerge treffen sich einmal im Monat – am nächsten Mal am 22.06.2013, was gleichzeitig auch den Termin des Sommerfestes markiert.

Mehr Informationen auch auf der Webseite der Feuerwehr-Oberbrechen (www.Feuerwehr-Oberbrechen.de).

Quelle: Peter Ehrlich/EHP, FOTO-EHRLICH.de

Zurück

Nächste Termine

09. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
09. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
11. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
11. Sep. 2025
11:00 Uhr - 11:15 Uhr
Bundesweiter Warntag
12. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker