Seminar "Brandschutzerziehung in der Grundschule"  Am 11.05.2013 im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Bad Camberg-WürgesBad Camberg-Würges. Am 11.05.2013 fand im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Bad Camberg-Würges ein Seminar "Brandschutzerziehung in der Grundschule" statt ...

Den 14 Teilnehmern und Teilnehmerinnen wurden im Rahmen dieses Seminars, welches von Heribert Wittayer geleitet wurde, Möglichkeiten aufgezeigt, wie Brandschutzerziehung geplant und durchgeführt werden kann.

„Feuer als Feind“ aber auch „Feuer als Freund“ sind wichtige Inhalte. Auch das richtige Absetzen des Notrufes und das Verhalten im Brandfall wollen gelernt sein. H. Wittayer hatte ein großes Angebot an Hilfsmitteln, z. B  das Rauchhaus, das Verbrennungsdreieck, Hinweisschilder usw. dabei. Die Demonstration einer Staubexplosion fand großes Interesse.

Die Kameradinnen und Kameraden aus div. Feuerwehren aus dem Landkreis Limburg-Weilburg konnten sich Anregungen holen und auch untereinander den ein oder anderen Tipp austauschen.

Der Fachbereich Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung wünscht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieser Veranstaltung ein gutes Gelingen bei deren Veranstaltungen in der Grundschule.

Seminar "Brandschutzerziehung in der Grundschule"  Am 11.05.2013 im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Bad Camberg-Würges
Seminar "Brandschutzerziehung in der Grundschule"  Am 11.05.2013 im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Bad Camberg-Würges

Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger