Bad Camberg-Erbach. 1934, also vor 75 Jahren, wurde die Freiwillige Feuerwehr Erbach gegründet. Über Fronleichnam wird der 75. Geburtstag im Festzelt auf dem alten Sportplatz gefeiert ...
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
... Die Vorbereitungen für das Fest sind in vollem Gange.
Der Festausschuss um Festpräsident Oliver Held hat bereits einiges an Vorleistungen erbracht, so dass einem gelungenen Fest nichts mehr im Wege steht.
Die Feuerwehr wendet sich mit einem Aufruf an die Bevölkerung: Um die Festschrift zu verschönern, ist sie auf der Suche nach Fotos, die beispielsweise während Einsätzen oder Übungen gemacht wurden. Die Bilder können dienstagsabends ab 19.30 Uhr auf den Feuerwehrübungen im Feuerwehrhaus oder bei Frank Welker, Potsdamerstraße 6, abgegeben werden (bitte den Absender nicht vergessen, damit die Fotos zu ihren Besitzern zurückgelangen können).
Bereits heute sind alle Freunde der Feuerwehr zum Fest eingeladen. Hier einige ausgewählte Programmpunkte: Donnerstag, 11. Juni: Familientag mit Ausstellung der Bilder Erbacher Künstler für die Feuerwehr und den Bildern des Malwettbewerbs in Kindergarten und Grundschule; Freitag, 12. Juni: hr3-clip-party mit Anna-Lena Dörr; Samstag, 13. Juni: Kölscher Abend mit den Kolibries & Friends; Sonntag, 14. Juni: Festumzug; Montag, 15. Juni: Traditioneller Erbacher Frühschoppen, am Nachmittag «Bad Cambergs Senioren treffen sich». Das Festjahr beginnt bereits am Samstag, 25. April, mit dem Festkommers in der Erlenbachhalle, gefolgt von einem Gedenkgottesdienst am Sonntag, 26. April. Weitere Informationen rund um das Feuerwehrfest mit dem ausführlichen Festprogramm und auch rund um die Erbacher Feuerwehr gibt es im Internet unter der Adresse www.ffw-erbach.de.nnp
Die Erbacher Feuerwehrleute blicken dem 75. Geburtstag ihrer Wehr entgegen.