logo infoLimburg-Weilburg/Mengerskirchen. Zum 5. Mal freut sich der Fachbereich "Kinderfeuerwehren" des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg, für die jüngsten Feuerwehrangehörigen ein besonderes Event anbieten und durchführen zu können. Seit dem 1. Kinderfeuerwehrtag in 2009 mit rund 50 Kindern ist der diesjährige Kinderfeuerwehrtag schon etwas Besonderes: Die Teilnehmerzahl von 300 soll „geknackt“ werden ....

Der Fachbereich erwartet zum 5. Kinderfeuerwehrtag, am 31. Mai 2013, rund 300 Floriansjünger und ihre BetreuerInnen. Passend zum diesjährigen Thema des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers hat sich der Fachbereich eine Dschungelolympiade ausgedacht. Natürlich soll auch der Besuch des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers nicht zu kurz kommen.

Es wurde zwar Sonne und schönes Wetter bestellt, aber man kann eben nicht 100 %ig darauf bauen. Der Plan basiert auf gutem Wetter, da fast alle unsere Aktionen auf dem Gelände der Sportanlage in Mengerskirchen stattfinden sollen. Bei schlechtem Wetter stehen jedoch Ausweichmöglichkeiten zur Verfügung.

Alle Aktionen während des Kife-Tags finden in den eigenen Kinderfeuerwehren statt. Es wird keine gemischten Gruppen geben. Die Betreuer sind ausschließlich für ihre eigenen Kinder verantwortlich! Nach Rücksprache werden Betreuer für Stationen „abgerufen“.

Uhrzeit      Aktion/en Ort
13:30 Uhr Treffen aller Kife’s inklusive Betreuer im Schloss/Rathaus
Begrüßung und allgemeine Info zum Kife-Tag
Organisatorisches (Listen prüfen und korrigieren, Namensschilder, etc.)

Schloss/Rathaus

 

14:00 Uhr Memory - Rätsel

Zeltlagergelände
& Sportanlage

15:00 Uhr Eröffnung und Beginn der Dschungelolympiade

Sportanlage

16:45 Uhr Ende der Dschungelolympiade
Aufbruch der OlympiateilnehmerInnen zur Siegerehrung im „großen Verpflegungszelt“
Sportanlage & Zeltlagergelände
17:00 Uhr Verabschiedung aller Kinderfeuerwehren und Siegerehrung Verpflegungszelt

Auf dem Sportgelände gibt es jederzeit Wasser zum Auffüllen der Flaschen, bzw. die Möglichkeit Snacks einzunehmen!

Die Betreuer/innen sollten besonders bei den Aktionen im Außengelände achten auf:
  • Kopfbedeckungen, bzw. dem Wetter angepasste Kleidung, sowie festes Schuhwerk für Kids und Betreuer

Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger