Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Limburg-Weilburg. Der Kreisverbandstag der Feuerwehren kommendes Wochenende in Fussingen kann kommen. Bislang sieht es so aus, als wäre der traditionell vorangehende Kreisfeuerwehrlauf der Wehren am Freitag pünktlich ...

Der Kreisfeuerwehrlauf 2013 rollt seit dem Wochenende Richtung Fussingen. Gestern waren die Kameraden bereits in Hünfelden und Bad Camberg auf der Strecke, heute geht es in Selters weiter. Foto: Klöppel
Bild:
 
Der Kreisfeuerwehrlauf 2013 rollt seit dem Wochenende Richtung Fussingen. Gestern waren die Kameraden bereits in Hünfelden und Bad Camberg auf der Strecke, heute geht es in Selters weiter. Foto: Klöppel
 
Der Kreisverbandstag der Feuerwehren kommendes Wochenende in Fussingen kann kommen. Bislang sieht es so aus, als wäre der traditionell vorangehende Kreisfeuerwehrlauf der Wehren am Freitag pünktlich um 19 Uhr in Waldbrunn am Zielort. Am Samstagnachmittag wurde er durch den Hadamarer Bürgermeister Michael Ruoff (parteilos) in Niederhadamar gestartet. Dort war im vergangenen Jahr Kreisverbandstag ausgerichtet worden. Unter dem Motto „Bei den Feuerwehren bewegt sich was“ schickte er die ersten Läufer auf die Strecke. Und damit die Feuerwehr-Läufer auch gut zu erkennen sind, tragen sie ein rotes T-Shirt ihres Kreisverbands.

Würde der Staffellauf direkt zum Zielort führen, wäre das Laufen schon beendet. Doch am Staffellauf sollen sich wie jedes Jahr die Aktiven aller 19 Kreiskommunen beteiligen. Also ging es vom Start nicht über Hadamar direkt nach Waldbrunn weiter, sondern genau in die entgegengesetzte Richtung nach Elz. Von dort führte die Strecke über Limburg nach Brechen, wo gegen Abend vor der geplanten Zeit in Werschau erst einmal Schluss für den Auftakttag war. Gestern früh ging es in Kirberg wieder los, wo die Hünfeldener Aktiven Richtung Bad Camberg starteten. Die Kurstädter erhielten dann den Staffelstab und liefen über Erbach nach Oberselters weiter.

Am heutigen Montag startet der dritte Tag in Niederselters. Wie der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Thomas Schmidt, gestern gegenüber dieser Zeitung berichtete, sei er mit dem bisherigen Verlauf des Laufes sehr zufrieden. In allen Orten sei eine große Resonanz zu verzeichnen. Alle Kommunen und dortigen Verbände der Feuerwehren würden die Strecke auf ihrem Gebiet eigenständig organisieren. Das Laufen fördere nicht nur die Gemeinschaft zwischen den Einsatzabteilungen der unterschiedlichen Orte, nebenbei würden die Einsatzkräfte auch einiges für die Fitness tun, unterstrich der Feuerwehrchef.

An den Werktagen wird die Fortsetzung des Staffel-Laufs immer erst am Abend gestartet, damit auch Berufstätige beim einmal im Jahr stattfindenden Ereignisses zum Austragungsort des Verbandstag mit von der Partie sein können. rok

Artikel vom 24.06.2013, 03:00 Uhr (letzte Änderung 24.06.2013, 03:26 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger