Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Limburg. Auf dem Limburger Bauhof lernten Astrid-Lindgren-Schüler, wie Sandsäcke vor Hochwasser schützen können ...

Die Schüler wurden von Feuerwehrleuten über den Bauhof geführt und durften selbst Sand in Säcke füllen.
Bild:
 
Die Schüler wurden von Feuerwehrleuten über den Bauhof geführt und durften selbst Sand in Säcke füllen.
 
Schüler durften auf dem Bauhof mit anpacken

Wie sehen eigentlich Sandsäcke aus? Wie werden sie gefüllt? Und wie werden sie am besten aufeinander gestapelt? Diese Fragen haben sich Schüler der Astrid-Lindgren-Schule gestellt, als sie vor einigen Wochen Bilder der Hochwasserkatastrophe im Fernsehen und in der Zeitung sahen.

Und da sie diese Fragen nicht nur theoretisch beantwortet haben wollten, fragten sie beim Limburger Bauhof an. Der lud die Jungen und Mädchen zu einem Besuch ein.

Dort führten zwei Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Limburg die Schüler durch die Einrichtung. Sie erklärten ihnen anschaulich und einfühlsam, wie Hochwasserschutz umgesetzt wird. In einem Planspiel durften die Jungen und Mädchen und ihre Lehrer aktiv mitmachen. Sie füllten Sandsäcke auf verschiedene Art und stapelten sie zu einem Hochwasserschutzdamm auf. Dabei lernten die Schüler, dass es dabei besonders auf die Teamarbeit aller ankommt, bestes Beispiel hierfür war die aufgestellte Menschenkette. (nnp)

Artikel vom 03.07.2013, 03:00 Uhr (letzte Änderung 03.07.2013, 02:55 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger