News des Deutschen FeuerwehrverbandesHennef. Wasserwirtschaft und Feuerwehren wollen ihre Kompetenzen im Bereich „Vorsorge und Abwehrmaßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen“ zusammenführen ...


Dazu haben die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der Deutsche Feuerwehrverband e. V. (DFV) am 15. Juli 2013 eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Die Fachkooperation zwischen DWA und DFV soll die Fortführung der Arbeiten des Anfang 2006 bei der DWA eingerichteten Fachausschusses „Gerätschaften und Mittel zur Abwehr von Gewässergefährdungen (GMAG)“ stärken, das Fachwissen des GMAG sichern und weiterentwickeln. Die Kooperation hat ferner zum Ziel, die Vernetzung der Fachleute aus dem Bereich der Wasser- und Abfallwirt-schaft mit den Experten der Gefahrenabwehr (hier Feuerwehren) auszubauen. Der Fachausschuss GMAG wird nun gemeinsam von DWA, THW und DFV getragen.

Erwartete Wirkungen der Kooperation sind für den DFV die Optimierung der Schulungs- und Ausbildungsmaßnahmen im Bereich der Gefahrenabwehr, für die DWA die Erweiterung ihrer fachlichen Kompetenz auf den Bereich der Vorsorge und Abwehrmaßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen. Künftig soll in regelmäßigem Turnus eine gemeinsame Veranstaltung von DWA, DFV und THW durchgeführt werden.

Die Vereinbarung trat zum 15. Juli 2013 in Kraft und gilt zunächst für drei Jahre.

Zurück

Nächste Termine

09. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
09. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
11. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
11. Sep. 2025
11:00 Uhr - 11:15 Uhr
Bundesweiter Warntag
12. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker