Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Brechen-Oberbrechen. Fast ein Jahr schon gibt es die „Löschzwerge“ in der Freiwilligen Feuerwehr, Grund genug, ein Sommerfest zu feiern ...
 
Rita Roth überraschte die Löschzwerge mit einer Spende aus dem Erlös des Künstler- und Hoffests. Bevor es zur Dorfrallye ging, boten die Kinder ihren Eltern noch ihr neues Lied dar: „Wir Löschzwergenkinder“. Spannende Stationen wurden für die Kinder aufgebaut, und auch Gemeindebrandinspektor Markus Schütz informierte sich vor Ort über die kleinste Wehr in der Gemeinde. Er freute sich mit der Leiterin Melanie Hasselbächer sowie ihrer Vertreterin Kristina Dehbashi und allen fleißigen Helfern im Hintergrund über den tollen Start und Erfolg der sich monatlich treffenden Löschzwerge. Schlauchkegeln, Rettungsleinensackwerfen, Parcours blind, historischer Löschweg von Eimer zu Eimer und der Klassiker: Dosenumspritzen mit der Kübelspritze machten allen Spaß. ehp

Artikel vom 22.07.2013, 03:00 Uhr (letzte Änderung 22.07.2013, 02:53 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück

Nächste Termine

03. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
06. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
09. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
09. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
11. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
11. Sep. 2025
11:00 Uhr - 11:15 Uhr
Bundesweiter Warntag
12. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer