Mittelhessen.de Elz. Die Besucher des Elzer Weinfestes konnten nur noch den Kopf schütteln. Wie berichtet ist das Insektenhotel im Park abgebrannt. Der Verschönerungsverein hat Jugendliche in Verdacht ...

Wie der Vorsitzende des Verschönerungsvereins, Karl Lindig, sagt, wurden neben der gemeldeten Freveltat auch Bänke aus der Verankerung gerissen sowie der Pavillon beschmiert. In letzter Zeit sei von einigen Personen berichtet worden, dass sich oft jugendliche Gruppen in den Anlagen aufhielten. Und gezündelt wurde öfter im Naherholungsgebiet. Die Tat muss am Donnerstag (1. August) zwischen 13.30 Uhr und 14.30 Uhr passiert sein, bevor die Feuerwehr gerufen wurde.

Eingriffe in die Natur ausgleichen

Vor einigen Jahren hatte der Elzer Karl David das Insektenhotel in mühevoller Kleinarbeit gebaut. Der Grund war unter anderem, natürliche Insektenlebensräume zu schaffen. Denn die sind durch menschliche Eingriffe in die Naturlandschaft selten geworden, etwa durch den Pestizideinsatz im Acker- und Gartenbau sowie durch die in Privatgärten vorhandene Tendenz zur aufgeräumten Landschaft.

Nicht nur in der freien Natur, auch in den Gärten helfen viele "Nützlinge" wie Hummeln, Wildbienen oder Florfliegen das ökologische Gleichgewicht zu bewahren. Insektenhotels leisten darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung und Förderung des Artenschutzes.

Auch die Senioren des Clubs "Naturliebe" sind über die Tat, wer sie auch immer begangen hat, tief betroffen. Der Respekt vor Mensch und Tier sei wichtig, heißt es. In diesem Zusammenhang weist der Club auf die vermehrten Fälle von Tierquälerei in der Region hin. So wurde erst vor wenigen Tagen in Kirberg eine trächtige Stute getötet - offenbar durch Stromschläge.

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2013
Dokument erstellt am 04.08.2013 um 12:18:00 Uhr
Letzte Änderung am 04.08.2013 um 14:58:59 Uhr

Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger