Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Hünfelden-Dauborn. Das ist schon ein Ereignis, das gefeiert werden muss: Die freiwillige Feuerwehr stellt am Samstag, 17. August, einen neuen Kleinbus, fachausdrücklich und abgekürzt MTF (Mannschaftstransportfahrzeug), offiziell in Dienst. Das öffentliche Prozedere erfolgt am Feuerwehrhaus in der Lahnstraße 2 und beginnt um 15.30 Uhr ...
 
Wie der Feuerwehrvorsitzende Ernst Meyer mitteilte, hat der Förderverein im Rahmen einer Ersatzbeschaffung im einvernehmlichen Zusammenwirken mit der Gemeinde Hünfelden den Kleinbus angeschafft, der zu einem Einsatzfahrzeug aufgerüstet wurde. In dem Fahrzeug finden neun Feuerwehrleute Platz und können damit flink zur jeweiligen Einsatzstelle transportiert werden. Hier verwandelt es sich vom bisherigen Transportfahrzeug aufgrund seiner erweiterten Ausstattung sofort zum Einsatzleitfahrzeug. Damit leistet es einen erweiterten Beitrag zur Sicherstellung des Brandschutzes und bei Hilfeleistungseinsätzen.

Die Jungfernfahrt

Darauf sind nicht nur Vorsitzender Mayer sehr stolz, sondern mit ihm das ganze „Personal“ der Feuerwehr, sei es aktiv oder passiv, und auch die gemeindlichen Gremien, die ja auch ihren Beitrag am Zustandekommen des „Anschaffungsgeschäfts“ geleistet haben. So soll auch die Bürgermeisterin Silvia Scheu-Menzer (parteilos) die „Jungfernfahrt“ mit dem neuen MTF vornehmen. Wehrführer Diethard Hofmann und Gemeindebrandinspektor Michael Crecelius laden schon zuvor - das Einweihungsfest beginnt um 16 Uhr - alle Interessierten ein, das neue Fahrzeug ausgiebig anzuschauen. Am Abend setzen die Jungs von „BöhMähranka“ ihre Blasinstrumente an und verwöhnen die Festgäste mit Musik, die aus Böhmen kommt und sonstiger Blasmusik vom Feinsten. Die Freiwillige Feuerwehr Dauborn würde sich über viele interessierte Menschen freuen und lädt ganz herzlich zu ihrem kleinen Sommerfest ein. Schließlich sind es ja die Hünfeldener Bürger, denen die Feuerwehr im Ernstfall mit dem Fahrzeug zu Hilfe eilt. (Bernhard Trost)

Artikel vom 14.08.2013, 03:00 Uhr (letzte Änderung 14.08.2013, 02:49 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück