logo martinshorn neuLimburg-Weilburg. Eine neue Ausgabe des Martinshorn - offizielles Mitteilungsblatt des Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V - steht nun bereit. ...

Seit 2011 verteilen wir es an die Feuerwehren und Interessierte nicht mehr als Printmedium, sondern fast ausschließlich in digitaler Form und stellen es zudem in unserem Internetportal im Downloadbereich zur Verfügung.

Ausdrucken und/oder weiter verteilen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich auch gewünscht.

Die Ausgabe Nr. 2 des 24. Jahrgangs vom 01.10.2013 enthält wieder eine große Menge an Aktuellem der Feuerwehren aus dem Landkreis Limburg-Weilburg, u.a. Folgendes:
  • Feuerwehr in Namibia benötigt Ausstattung
  • Puppenspiel in der Brandschutzerziehung
  • Aquafitness in Kirberg
  • Treffen Ehren- und Alterabteilungen in Fussingen
  • SEPA-Infoveranstaltung
  • Firekids Weyer in Oberbrechen
  • Auch Feuerwehrleute brauchen Hilfe
  • Neues Feuerwehrhaus Laubuseschbach
  • Brandschutztag der Feuerwehr Kirschhofen
  • Erstes Kreisfeuerwehrmusikfest
  • Spielekiste
  • 5. Kinderfeuerwehrtag
  • Deutsches Feuerwehrfitnessabzeichen
  • FF Werschau wird Feuerwehr des Monats Juni
  • JF Villmar erkundeten BF Frankfurt
  • 24-Stunden Dienst wie bei der Berufsfeuerwehr
  • Mehr Sicherheit für die Bürger
  • JF Werschau nach 24 Stunden-Übung
  • Obertiefenbacher Feste zu Kaisers Zeiten
  • Ferienspiele 2013 der Gemeinde Beselich
  • Bootstour JFen Limburg
  • Viele schlaue Kinder bei der FF Kirberg
  • Motorsägen-Lehrgang
  • Ferienspiele Merenberg
  • Vier unter einem Dach
  • Termine
[Hier] finden Sie die Ausgaben des Martinshorn.

Wir bedanken uns bei allen Einsendern für die Artikel und Bilder sowie bei dem Arbeitskreis Öffentlichkeit des KFV für die Zusammenstellung des Martinshorn.

Die nächste Ausgabe des Martinshorn ist für den 01.04.2014 geplant. Berichte können bis zum Redaktionsschluss (1 Monat vor Herausgabe) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! übersandt werden.

Zurück