Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Mengerskirchen-Waldernbach. Ein 16-Jähriger ist in der Nacht zum Sonntag bei einem Unfall nahe Waldernbach gestorben. Sechs weitere junge Menschen sind zum Teil schwer verletzt worden ...

Sieben junge Leute hatten sich in dieses Auto gequetscht. Ein junger Mann überlebte den Unfall nicht, zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt. Foto: Häring
Bild:
Sieben junge Leute hatten sich in dieses Auto gequetscht. Ein junger Mann überlebte den Unfall nicht, zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt. Foto: Häring

Überladenes Auto mit jungen Leuten überschlägt sich: Jugendlicher in Seeweiher geschleudert

Das Auto war zu schnell und mit zu vielen Mitfahrern beladen, von denen einige nicht angeschnallt waren: Gegen 2.20 Uhr in der Nacht zum Sonntag hat es am Seeweiher bei Waldernbach einen schweren Unfall gegeben. Ein 18-Jähriger aus Merenberg fuhr von Mengerskirchen in Richtung Waldernbach. Vermutlich weil er zu schnell war, kam er in einer langgezogenen Rechtskurve am Seeweiher auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Das mit sieben jungen Leuten besetzte Auto kam nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Toreinfahrt, überschlug sich, wurde wieder zurückgeschleudert und blieb schließlich auf der Fahrbahn liegen. Ein 16-Jähriger aus Merenberg, der nicht angeschnallt war, wurde aus dem Wagen geschleudert.

Den alarmierten Rettungskräften, Notärzten und Feuerwehren aus Mengerskirchen, Waldernbach, Weilburg und Limburg sowie der Notfallseelsorge bot sich ein schreckliches Bild: Auf vielen Metern verteilt lagen Autoteile und in dem Fahrzeug sechs zum Teil schwer verletzte Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahre aus dem Raum Runkel und Löhnberg, von denen mehrere nicht angeschnallt gewesen waren. Ein 17-jähriger Mann und eine gleichaltrige Frau waren so schwer verletzt, dass sie sofort in Spezialkliniken in Gießen und Siegen gebracht wurden. Der 16-Jährige, der aus dem Auto geschleudert worden war, blieb vorerst unauffindbar.

Daraufhin wurde die Limburger Feuerwehr mit ihrer Tauchergruppe und einem Boot angefordert, die dann den Jugendlichen tot im direkt neben der Straße befindlichen Seeweiher fand. Da am Unfallort nicht feststand, wer das Fahrzeug gefahren hatte, wurde bei allen Beteiligten eine Blutprobe, entnommen, um festzustellen, ob Alkohol am Steuer im Spiel war. Ein Sachverständiger ermittelte an der Unfallstelle die Unfallursache, daher wurde die Straße für mehrere Stunden komplett gesperrt.

Auf dem Weg zum Einsatz war ein Fahrzeug der Limburger Feuerwehr in einen Unfall verwickelt worden. Das Einsatzfahrzeug, mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs, fuhr an der Kreuzung von Ste.-Foy-Straße und Schiede nach links in Richtung Schiedebrücke. Auf der Kreuzung stieß es mit dem Auto eines 38-Jährigen aus Limburg zusammen, der von der Schiede in Richtung Innenstadt abbog und Grünlicht an der Ampel hatte. Der Unfallverursacher zog sich leichte Verletzungen zu. Später stellte sich heraus, dass er offenbar betrunken gewesen war. Der Sachschaden bei dem Unfall mit dem Feuerwehrauto wird auf 15 000 Euro geschätzt. kdh

Artikel vom 07.10.2013, 03:30 Uhr (letzte Änderung 07.10.2013, 03:34 Uhr)

Ein toter Jugendlicher und sechs Verletzte bei Autounfall

Ein 16-Jähriger ist bei einem Unfall mit einem überfüllten Auto in Mittelhessen ums Leben gekommen. Sechs andere Jugendliche wurden bei dem Unglück am frühen Sonntagmorgen verletzt, zwei davon schwer. Der 18-jährige Fahrer war vermutlich wegen zu hohen Tempos auf regennasser Fahrbahn von der Straße bei Mengerskirchen (Kreis Limburg-Weilburg) abgekommen, wie ein Polizeisprecher sagte. Das Auto überschlug sich und der 16-Jährige wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Zugelassen war der Wagen laut Polizei nur für fünf Personen.

Von dem 16-Jährigen fehlte zunächst jede Spur. Taucher der Feuerwehr suchten nach ihm. Der Jugendliche wurde schließlich tot aus einem nahen See geborgen. Woran er genau starb, war zunächst nicht bekannt. «Da sind wir noch am Ermitteln», sagte der Sprecher. Ein Mädchen und ein Junge - beide 17 Jahre alt - wurden schwer verletzt, die anderen Jugendlichen im Alter von 15 bis 17 Jahren sowie der Fahrer erlitten leichte Blessuren.

Auf dem Weg zum Einsatz hatte zudem ein Feuerwehrfahrzeug, das mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs war, einen Unfall. An einer Kreuzung im Limburg stieß es mit dem Auto eines 38-Jährigen zusammen. Der Mann wurde leicht verletzt.

Artikel vom 06.10.2013, 14:59 Uhr (letzte Änderung 06.10.2013, 16:00 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück

Nächste Termine

16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger