

Bild: Nach einem Überschlag kommt das Unfallauto auf der Straße zum Stehen. Sieben Personen waren in dem blauen Astra auf der Heimfahrt von einer Feier gewesen. | Foto: Häring
Feuerwehrtaucher finden Jugendlichen im Seeweiher / Fahrer laut Polizei auf nasser Straße zu schnell unterwegs
Der Unfall passierte gegen 2 Uhr auf der Landstraße zwischen Mengerskirchen und Waldernbach auf Höhe des Seeweihers. Am Steuer des Opel Astra saß ein 18-jähriger Fahrer aus Merenberg, der nach Angaben der Polizei wohl zu schnell in eine leichte Rechtskurve fuhr. Das Auto schleuderte auf der nassen Fahrbahn nach links, überschlug sich einmal und kam dann mitten auf der Straße wieder auf den Rädern zum Stehen. Bei dem Unfallgeschehen wurde der getötete 16-Jährige aus dem Auto geschleudert.
Auf dem Heimweg von einer Feier
Limburger Feuerwehrtaucher fanden den leblosen Körper des jungen Mannes schließlich im Seeweiher. Zwei weitere Insassen des Autos, ein 17-Jähriger Junge und ein gleichaltriges Mädchen, wurden mit schweren Verletzungen in die Uni-Klinik Gießen und eine Siegener Klinik gebracht. Der Fahrer und die weiteren Insassen wurden leicht verletzt.
Zur Klärung des Unfallgeschehens wurde ein Sachverständiger eingeschaltet und das Fahrzeug sichergestellt. Der Sachverständige wird zum Beispiel klären müssen, ob das Fahrzeug durch sieben Fahrgäste überladen war und das Fahrverhalten anders war, als mit nur fünf Insassen. Neben dem Fahrer und dem getöteten Jugendlichen aus Merenberg kamen die weiteren Fahrzeuginsassen - laut Polizei - aus Löhnberg und Runkel. Sie befanden sich auf dem Heimweg von einer Feier.
Auf dem Weg zur Unfallstelle ist Feuerwehr selbst in Unfall verwickelt
Auf dem Weg zur Unfallstelle ist ein Einsatzwagen der Limburger Feuerwehr selbst in einen Unfall verwickelt worden: Das Fahrzeug stieß an der Kreuzung Schiede/Ste.-Foy-Straße mit dem Auto eines 38-Jährigen zusammen, der auf der Schiede in Richtung Innenstadt unterwegs war. Der Schaden beträgt etwa 15.000 Euro.
Im Einsatz waren neben den Tauchern aus Limburg auch die örtlichen Feuerwehren aus Waldernbach und Mengerskirchen. Aus Weilburg waren die Drehleiter und der Flutlichtwagen zur Unfallstelle gekommen. Die Landstraße blieb nach dem Unfall bis gegen sieben Uhr gesperrt.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2013
Dokument erstellt am 06.10.2013 um 13:12:00 Uhr
Letzte Änderung am 07.10.2013 um 18:28:20 Uhr
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.