Fachbereich Brandschutzerziehung und -aufklärung beim Eppenaufest 2013Limburg. Auch in diesem Jahr folgte der Fachbereich des KFV Limburg-Weilburg e.V. der Einladung der Lebenshilfe Limburg-Diez und unterstützte das alle zwei Jahre stattfindende Familienfest ...


Neben zahlreichen fachlichen Informationen zum Thema Rauchmelder, konnte erstmals die neu gestaltete Info-Wand der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Zahlreiche neue Varianten von Rauchmeldern (per Funk oder verdrahtet sowie auch für Personen mit Hörschäden) dienen genau so der vorbeugenden und lebenrettenden Aufklärungsarbeit, wie jetzt auch die neuen Kohlenmonoxid-Melder. Ein hoher Zeitaufwand für die Verwirklichung der neuen Technik zeigte hier seine ersten Erfolge.

Fachbereich Brandschutzerziehung und -aufklärung beim Eppenaufest 2013
Aber auch der Löschtrainer mit seinen zahlreichen Möglichkeiten unterschiedlicher Übungsszenarien kam voll zum Einsatz. Hier nutzten die Besucher z.B. die Möglichkeit den RICHTIGEN Umgang mit einem Übungslöscher selbst auszuprobieren. Besonders erschreckend zeigte sich für die interessierten Besucher die Gefährlichkeit von explodierenden Spraydosen für verschiedenste Anwendungszwecke. Bereits bei einer geringen Wärmezufuhr explodierte in der dafür vorgesehenen Einrichtung eine Deo-Spraydose mit nicht geahnter Auswirkung. Die dünne Blechwandung splitterte auf und abfliegende Blechteile wurden im Sicherheitsbehältnis aufgefangen. 

Für die jüngsten Besucher gab es zudem kleine Überraschungen rund um das Thema Feuerwehr.

Fachbereich Brandschutzerziehung und -aufklärung beim Eppenaufest 2013

Zurück