

Bild: Hilmar von Schenck (links) ist zum Elzer Gemeindebrandinspektor gewählt worden, Stellvertreter ist Guido Mader. Foto: Braun
„Nach 30 Jahren wird es nun endlich Zeit, mal Platz zu machen für jüngere Kameraden“, scherzte Schaaf, dem der Abschied sichtlich schwerfiel. Aber nach Erreichen der Altersgrenze scheidet Schaaf nun auf eigenen Wunsch zum Jahresende aus der Leitungsfunktion der Gemeindefeuerwehr aus.
Als Nachfolger wählten die Aktiven der beiden Feuerwehren Schaafs langjährigen Stellvertreter, den Elzer Wehrführer Hilmar von Schenck, der sein Amt zum 1. Januar 2014 antreten wird. Zum stellvertretenden Gemeindebrandinspektor wurde Guido Mader gewählt. In seinem letzten Jahresbericht bilanzierte Walter Schaaf unter dem Beifall der Versammlung, dass unter seiner Regie insgesamt 1808 Einsätze und 961 Lehrgänge abgearbeitet wurden. Bürgermeister Horst Kaiser (CDU) stellte fest, dass Walter Schaaf die Feuerwehr „über viele Jahre hervorragend geführt“ und eine gute Nachfolgeregelung getroffen habe. (Sascha Braun)
Artikel vom 30.11.2013, 03:00 Uhr (letzte Änderung 30.11.2013, 02:49 Uhr)
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.