×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 822

logo wittich beselichBeselich-Obertiefenbach. Auch im November wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr zum Einsatz alarmiert. Hierbei leisteten sie schnelle und qualifizierte Hilfe ...

Freitag, 08.11.2013 (Einsatz 19/2013)
  • Uhrzeit (Alarmart): 11:56 Uhr (Funkmeldeempfänger; große Schleife)
  • Einsatzort: Obertiefenbach, Auer Weg, Seniorenheim
  • Einsatzzeit bis: 12:30 Uhr
  • Feuerwehren: FF-Obertiefenbach & FF en Beselich, FF Runkel-Dehrn
  • Einsatzkräfte: 14 Einsatzkräfte seitens Obertiefenbach
  • (teilweise in Bereitstellung am FW-Haus Obertiefenbach)
  • Fahrzeuge: Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) FF-Obertiefenbach
  • Tätigkeit: Aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung löste eine Meldegruppe die Brandmeldeanlage des o.g. Seniorenheimes aus. Vor Ort stellte sich diese Rauchentwicklung als Kochdunst heraus, welcher im Bereich des Betreuten Wohnens entstand.
  • Die Wohnung wurde gelüftet, die Anwohner beruhigt, der Bereich abschließend kontrolliert und zeitnah wieder eingerückt.
Freitag, 29.11.2013 (Einsatz 20/2013)
  • Uhrzeit (Alarmart): 22:10 Uhr (Funkmeldeempfänger; große Schleife)
  • Einsatzort: Heckholzhausen, Lahrer Weg
  • Einsatzzeit bis: 00:30 Uhr
  • Feuerwehren: FF-Obertiefenbach u.a.
  • Einsatzkräfte: 20 Einsatzkräfte seitens Obertiefenbach
  • (teilweise in Bereitstellung am FW-Haus Obertiefenbach
  • Fahrzeuge: Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) FF-Obertiefenbach
  • Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) FF-Obertiefenbach
  • Tätigkeit: Aufgrund eines Kaminbrandes wurden gemäß Alarmplan die Wehren Heckholzhausen und Obertiefenbach alarmiert.
  • Vor Ort stellte sich heraus, dass der betroffene Kamin im oberen Drittel brannte. Der Kaminzug wurde kontrolliert, um ein "Zubrennen" zu verhindern. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet, der Kamin im Wohnbereich auch mittels Wärmebildkamera kontrolliert, um eine weitere Gefährdung auszuschließen und mit dem ebenfalls alarmierten Bezirksschornsteinfeger das weitere Vorgehen besprochen.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen .

Zurück