Dornburg-Frickhofen. Weil das Rathaus umgebaut wird und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung in das Gerätehaus ausgewichen sind, verlegte die Freiwillige Feuerwehr ihre Jahreshauptversammlung in das Pfarrheim ...
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
... Trotz des ungewohnten Orts fand sich eine große Zahl von Mitgliedern ein, die neben dem Bericht der Vorstandsmitglieder noch eine besondere Ehrung erlebten: Der Vorsitzende Klaus Weber wurde für 25 Jahre im Leitungsteam der Feuerwehr ausgezeichnet.
Wehrführer Jürgen Schmidt berichtete, dass die Einsatzabteilung derzeit aus einer Feuerwehrfrau und 27 Feuerwehrmännern bestehe. Der Alters- und Ehrenabteilung gehören 15 Mitglieder an. Die Aktiven waren im vergangenen Jahr nach 43 Alarmierungen im Einsatz. Weiter absolvierten sie sechs Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene. Auch beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr am ersten Dornburger Rettungstag; gemeinsam mit den Mitgliedern des DRK und der DLRG im Schwimmbad in Frickhofen. Dazu waren zahlreiche Aktive bei 21 Übungen und technischen Diensten im Einsatz. Jugendfeuerwehrwart Peter Türk sprach in seinem Bericht von einem Mädchen und 17 Jungen in der Nachwuchsabteilung. Für Peter Türk war es der letzte Bericht, bevor er sein Amt an Katja Brandes weitergab.
Für den Feuerwehrverein berichtete Klaus Weber von einem Stand von 197 Mitgliedern. Auch hier gab es eine Ehrung: Peter Wolf wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Bei der Vorstandswahl wurde Hans-Peter Stähler als Zweiter Vorsitzender bestätigt. kdh
Wehrführer Jürgen Schmidt berichtete, dass die Einsatzabteilung derzeit aus einer Feuerwehrfrau und 27 Feuerwehrmännern bestehe. Der Alters- und Ehrenabteilung gehören 15 Mitglieder an. Die Aktiven waren im vergangenen Jahr nach 43 Alarmierungen im Einsatz. Weiter absolvierten sie sechs Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene. Auch beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr am ersten Dornburger Rettungstag; gemeinsam mit den Mitgliedern des DRK und der DLRG im Schwimmbad in Frickhofen. Dazu waren zahlreiche Aktive bei 21 Übungen und technischen Diensten im Einsatz. Jugendfeuerwehrwart Peter Türk sprach in seinem Bericht von einem Mädchen und 17 Jungen in der Nachwuchsabteilung. Für Peter Türk war es der letzte Bericht, bevor er sein Amt an Katja Brandes weitergab.
Für den Feuerwehrverein berichtete Klaus Weber von einem Stand von 197 Mitgliedern. Auch hier gab es eine Ehrung: Peter Wolf wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Bei der Vorstandswahl wurde Hans-Peter Stähler als Zweiter Vorsitzender bestätigt. kdh