Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Limburg-Dietkirchen. Feuerwehrsirenen schreckten gestern Mittag etliche Bürger in Dietkirchen auf ...

Die Feuerwehrleute konnten zwar innerhalb kürzester Zeit die Flammen eindämmen und das Feuer löschen, aber nicht mehr verhindern, dass zwei Geräteschuppen in Dietkirchen komplett ausbrannten.
Bild:
Die Feuerwehrleute konnten zwar innerhalb kürzester Zeit die Flammen eindämmen und das Feuer löschen, aber nicht mehr verhindern, dass zwei Geräteschuppen in Dietkirchen komplett ausbrannten.

Gegen 14 Uhr war ein Brand im alten Fährhaus gemeldet worden. Sofort machten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Dietkirchen und Limburg mit der Drehleiter in Richtung des Brandherdes auf. Dort fanden die Einsatzkräfte zwei in Flammen stehende Geräteschuppen vor, aus deren Dächern die Flammen schlugen. Die Feuerwehrleute konnten innerhalb kürzester Zeit die Flammen eindämmen und das Feuer löschen.
 
Sirenengeheul schreckte am Samstagmittag (07.12.2013) Ganz Dietkirchen auf. Gegen 14 Uhr wurde ein Brand im historischen "Alten Fährhaus" gemeldet. Fotos: Klaus-Dieter HäringBild:  Sirenengeheul schreckte am Samstagmittag (07.12.2013) Ganz Dietkirchen auf. Gegen 14 Uhr wurde ein Brand im historischen "Alten Fährhaus" gemeldet. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Als die Einsatzkräfte vor Ort waren, stellten sie fest, dass zwei direkt neben dem Gebäude liegende Geräteschuppen brannten.
Beide Schuppen brannten komplett ab.

Nicht mehr verhindern konnten sie, dass die Geräteschuppen komplett ausbrannten. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von mehr als 10 000 Euro.

Die Brandursache ist noch nicht geklärt. kdh

Als die Einsatzkräfte vor Ort waren, stellten sie fest, dass zwei direkt neben dem Gebäude liegende Geräteschuppen brannten. Bild:  Als die Einsatzkräfte vor Ort waren, stellten sie fest, dass zwei direkt neben dem Gebäude liegende Geräteschuppen brannten. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Beide Schuppen brannten komplett ab. Bild:  Beide Schuppen brannten komplett ab. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Glücklicherweise schlugen die Flammen nicht auf das historische "Alte Fährhaus" über. Bild:  Glücklicherweise schlugen die Flammen nicht auf das historische "Alte Fährhaus" über. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Auch diese Gerätschaften wurden ein Opfer der Flammen. Bild:  Auch diese Gerätschaften wurden ein Opfer der Flammen. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Nur mit Atemschutz konnten die Einsatzkräfte in den ausgebrannten Geräteschuppen gelangen. Fotos: Klaus-Dieter HäringBild:  Nur mit Atemschutz konnten die Einsatzkräfte in den ausgebrannten Geräteschuppen gelangen. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Als die Einsatzkräfte am brennenden Gebäude ankamen, schlugen die Flammen aus dem Dach der Geräteschuppen. Bild:  Als die Einsatzkräfte am brennenden Gebäude ankamen, schlugen die Flammen aus dem Dach der Geräteschuppen. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Auch der kleinere der beiden Geräteschuppen brannte vollständig ab. Bild:  Auch der kleinere der beiden Geräteschuppen brannte vollständig ab. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Wie es zu dem Brand kam, steht bislang nicht fest. Bild:  Wie es zu dem Brand kam, steht bislang nicht fest. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Artikel vom 09.12.2013, 03:30 Uhr (letzte Änderung 09.12.2013, 03:32 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück