News der Nassauischen Neue Presse
Hadamar-Oberzeuzheim. Auf ein erfolgreiches, arbeitsreiches Jahr 2008 kann die freiwillige Feuerwehr mit ihrer Einsatzabteilung und seinem Verein zurück blicken ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Beiden Abteilungen steht Peter Jäger als Vorsitzender des Vereins wie auch als Wehrführer vor. Besonders stolz ist man bei der Wehr auf die Entwicklung bei der Jugendfeuerwehr. Hier verdiente sich Jugendfeuerwehrwart Georg Enk ein besonderes Lob. So konnten im vergangenen Jahr zwei Jugendliche in die Aktivenwehr übernommen werden. Trotzdem weist die Jugendabteilung immer noch 21 Mitglieder, vier Mädchen 17 Jungen, auf. Der Einsatzabteilung gehören mit stand 31. Dezember 2008 derzeit 31 Aktive und der Musikabteilung 51 Musikerinnen und Musiker an. Gleich blieb der Bestand bei der Alters- und Ehrenabteilung mit 19 Mitgliedern.

Bemängelt wurde in dem Bericht von Peter Jäger, dass bedingt durch die finanzielle Situation der Stadt Hadamar keine größeren Anschaffungen getätigt werden konnten. Auch die Situation beim derzeit in Reparatur befindlichen Tragkraftspritzenfahrzeug ist derzeit nicht befriedigend. So streiten sich derzeit die Versicherungen um die Übernahme eines Schadensfalls. Hier gab Peter Jäger die Bitte an Stadtbrandinspektor Jürgen Horn weiter, hier tätig zu werden, damit das Fahrzeug wieder in den Bestand der Wehr übernommen werden kann. Weiter dem Bericht von Peter Jäger zu entnehmen waren die 14 Einsätze der Wehr. Die 31 Einsatzkräfte absolvierten die Einsätze in 92 Gesamtstunden. Von den 14 Einsätzen waren die meisten bei Sturmeinsätzen oder bei Verkehrsunfällen zu absolvieren. Lediglich ein Brand war im Juni 2008 zu vermelden. Weiter dem Rechenschaftsbericht zu entnehmen waren die Teilnahme an elf Übungen und 231 Unterrichtsstunden, die alle ehrenamtlich von den Einsatzkräften geleistet wurden.

Wehrführer Peter Jäger, der Zweite Vorsitzende Michael Meilinger (von rechts), Stadtbrandinspektor Jürgen Horn und sein Stellvertreter Oliver Dahlhaus (von links) im Kreise der vielen Geehrten und beförderten Mitglieder. Foto: HäringWehrführer Peter Jäger, der Zweite Vorsitzende Michael Meilinger (von rechts), Stadtbrandinspektor Jürgen Horn und sein Stellvertreter Oliver Dahlhaus (von links) im Kreise der vielen Geehrten und beförderten Mitglieder. Foto: Häring

Zurück

Nächste Termine

10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer