Mittelhessen.de Limburg (flu). Schon wieder sind Reisende im Aufzug am ICE-Bahnhof stecken geblieben. Eine Stunde saßen sie am Mittwochabend fest ...

Feuerwehr Eschhofen befreit neun Reisende

Neun Leute wollten am Abend teils mit Gepäck nach oben fahren. Nachdem sich die gläserne Tür automatisch geschlossen hatte und der Aufzug gerade abgehoben hatte, ging nichts mehr. Einer betätigte den quadratischen gelben Alarmknopf, um auf die Lage aufmerksam zu machen. Es habe sich eine Stimme gemeldet, die kaum zu verstehen gewesen sei, sagt ein Reisender. Einige Zeit später sei ein Techniker eines privaten Unternehmens eingetroffen, dem es trotz langwieriger Bemühung nicht gelungen sei, die Tür zu öffnen. Inzwischen waren 45 Minuten vergangen.

Es wurde schließlich die Feuerwehr alarmiert, die binnen kurzer Zeit mit mehreren Helfern am Ort des Geschehens eintraf und mit ihrem Spezialschlüssel für den Steuerungskasten für Abhilfe sorgte. Aufatmen bei den Eingeschlossenen. Eine Frau klagte über Kreislaufprobleme. Die freiwilligen Retter boten den Befreiten Getränke zur Erfrischung an. Zuständig ist in solchen Fällen die Feuerwehr Eschhofen, die sich bei den Fahrgästen hohe Anerkennung verdiente.

Das Bahnhofsmanagement ist nach Auskunft aus dem Rathaus über die Aufzugspannen informiert und wurde vom Magistrat schon nach einem Defekt im August um Abhilfe ersucht.

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2013
Dokument erstellt am 22.12.2013 um 12:12:00 Uhr
Letzte Änderung am 22.12.2013 um 21:01:59 Uhr

Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

Zurück