Limburg. In der Mülltonne, die im hinteren Bereich des Kellers stand, war der Brand ausgebrochen. Die Tonne brannte komplett herunter und sorgte für weitere Schäden im Keller des Wohn- und Geschäftshauses in der Hospitalstraße, Ecke Werner-Senger-Straße ...
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
... Die Polizei bezifferte gestern Nachmittag den Sachschaden auf rund 30 000 Euro.
Allerdings sind darin noch nicht die Rußschäden in dem sechsstöckigen Bau enthalten. In dem Komplex befinden sich neben den Geschäften im Erdgeschoss auch noch Geschäftsräume, Arztpraxen und auch zwei Wohnungen. Die Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen, teilte die Polizei mit. Aufgrund des Feuers musste ein Geschäft gestern komplett schließen. Die Angestellten des Fotogeschäfts bedienten ihre Kunden am Absperrband auf der Werner-Senger-Straße.
Gestern um 7 Uhr wurde im Keller die Rauchentwicklung festgestellt, Polizei und Feuerwehr alarmiert. Die Flammen sind aufgrund des Sauerstoffmangels größtenteils von selbst erloschen, den Rest erledigte die Feuerwehr, teilte die Polizei mit. Auch mussten Lüfter zur Beseitigung des Rauches eingesetzt werden.
Eine fahrlässige Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. kdh
Großeinsatz in der Hospitalstraße: Die Feuerwehr musste einen Brand in einem Geschäftshaus löschen. Foto: Häring
Allerdings sind darin noch nicht die Rußschäden in dem sechsstöckigen Bau enthalten. In dem Komplex befinden sich neben den Geschäften im Erdgeschoss auch noch Geschäftsräume, Arztpraxen und auch zwei Wohnungen. Die Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen, teilte die Polizei mit. Aufgrund des Feuers musste ein Geschäft gestern komplett schließen. Die Angestellten des Fotogeschäfts bedienten ihre Kunden am Absperrband auf der Werner-Senger-Straße.
Gestern um 7 Uhr wurde im Keller die Rauchentwicklung festgestellt, Polizei und Feuerwehr alarmiert. Die Flammen sind aufgrund des Sauerstoffmangels größtenteils von selbst erloschen, den Rest erledigte die Feuerwehr, teilte die Polizei mit. Auch mussten Lüfter zur Beseitigung des Rauches eingesetzt werden.
Eine fahrlässige Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. kdh
![Großeinsatz in der Hospitalstraße: Die Feuerwehr musste einen Brand in einem Geschäftshaus löschen. Foto: Häring](http://www.fnp.de/sixcms/media.php/rmn01.a.7225.de/sixcms_filename/npl_Feuer4neu_290109.jpg)