
I. Gemeinsame Tagesordnungspunkte
- Eröffnung und Begrüßung durch den Wehrführer und 1. Vorsitzenden
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Totengedenken
- Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 11.01.2013
- Jahresbericht des Wehrführers
- Jahresbericht des Jugendfeuerwehrwartes
- Grußworte des Bürgermeisters oder seines Vertreters
- Grußworte des Gemeindebrandinspektors oder seines Vertreters
- Anträge, Wünsche, Verschiedenes
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Bericht des Rechnungsführers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Rechnungsführers
- Entlastung des Vorstands
- Ergänzungswahl des stellv. Jugendfeuerwehrwartes
- Wahl von zwei Kassenprüfern (plus Ersatzmann) für das Haushaltsjahr 2014
- Ehrungen
Sollte die Versammlung um 20:00 Uhr nicht beschlussfähig sein, wird diese zehn Minuten später erneut einberufen und ist dann unabhängig von der Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig.
Markus Heibel, 1. Vorsitzender und Wehrführer
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.