News der Nassauischen Neue Presse
Elbtal-Hangenmeilingen. Von einem einsatzreichen Jahr für die Feuerwehr Hangenmeilingen berichtete der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Holger Thiel, gleichzeitig Brandinspektor der Gemeinde Elbtal, im Rahmen der Jahreshauptversammlung ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nasauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

... Thiel erinnerte an das 30-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr, das mit dem Delegiertentag der Kreisjugendfeuerwehr im Dorfgemeinschaftshaus gefeiert wurde. Auch blickte er auf die außerordentliche Mitgliederversammlung zurück, die notwendig wurde, um die Vorstandsposten wieder zu besetzten.

Die Kirmes, die seit zwei Jahren mit den anderen Ortsvereinen gemeinsam ausgerichtet wird, sei vom finanziellen Erlös her «nicht mehr berauschend» und nach der Kirmes 2009 wird wohl die Entscheidung darüber fallen, in welcher Weise sich der Feuerwehrverein weiter beteiligen wird. Enttäuscht zeigte sich der Vorsitzende, dass nur ein Viertel der Vereinsmitglieder die Jahreshauptversammlung besuchten.

Wehrführer Stefan Weimar konnte vom einsatzstärksten Jahr der Feuerwehr Hangenmeilingen berichten, mit 166 Stunden in 15 Einsätzen. Außerdem trafen sich die 19 Mitglieder der Einsatzabteilung, zu der zwei Frauen gehören, zu 30 Übungen mit 410 Stunden. Für die Jugendfeuerwehr gab Dennis Thiel seinen Jahresrückblick. Derzeit gehören sieben Jugendliche der Jugendfeuerwehr an, die im Jahr 2008 zu 26 Stunden feuerwehrtechnischer Ausbildung und 14 Stunden Jugendarbeit zusammenkamen.

Die wichtigeste Abstimmung der Versammlung betraf den Mitgliedsbeitrag. Er wird auf zehn Euro steigen. Zum Ende der Jahreshauptversammlung gab Holger Thiel einen Ausblick auf das Jahr 2009, das durch das Jubiläum zum 75-jährigen Bestehen der Feuerwehr bestimmt wird. Vom 8. bis 10. Mai soll das Ereignis gefeiert werden. kdh

Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1